Systemwartungsschalter, Nmi-steckbrücke, Systemwartungsschalter nmi-steckbrücke – HP ProLiant DL580 Gen 8-Server Benutzerhandbuch
Seite 14

Systemwartungsschalter
Der Systemwartungsschalter (SW1) ist ein Schalter mit zwölf Positionen, der zur Systemkonfiguration
verwendet wird. Die Standardposition für alle zwölf Schalter ist „Off“ (Aus).
Switch
Settings
1
Aus = iLO Sicherheit aktiviert
Ein = iLO Sicherheit deaktiviert
2
Aus = Normalbetrieb
Ein = Die BIOS-Konfiguration ist gesperrt.
5
Aus = Normalbetrieb
Ein = Kennwort deaktiviert
6
Aus = Normalbetrieb
Ein = CMOS und RAM löschen
7*
Aus = UEFI als Standardstartmodus
Ein = Legacy als Standardstartmodus
3, 4, 8, 9, 10, 11, 12
Reserviert
* „Ein“ ist die Standardposition für Schalter 7 in der werkseitigen Konfiguration. Diese Schaltereinstellung bestimmt den
standardmäßig vom System verwendeten BIOS-Modus, wenn der Konfigurationsspeicher auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt wird. Die benutzerdefinierte Standardeinstellung in UEFI System Utilities setzt diesen Schalter außer Kraft.
HINWEIS:
Um abweichende Startmodi zu vermeiden, empfiehlt HP, mit Systemwartungsschalter
7 den BIOS-Startmodus einzustellen, in dem der Server bereitgestellt wird. Andernfalls erkennt der
Speichercontroller möglicherweise das auf dem Speichermedium installierte Betriebssystem nicht.
NMI-Steckbrücke
Mit der NMI-Steckbrücke können Administratoren vor einem Kaltstart einen Speicherauszug erstellen.
Die Analyse eines Crash-Speicherauszugs ist ein wesentlicher Bestandteil beim Ausräumen von
Ausfallsicherheitsproblemen, wie z. B. abgestürzten Betriebssystemen, Gerätetreibern und
Anwendungen. Viele Abstürze können dazu führen, dass das System überhaupt nicht mehr reagiert,
wodurch ein Kaltstart mit Zurücksetzen erforderlich wird. Beim Zurücksetzen des Systems werden
alle Informationen gelöscht, die für eine Ursachenanalyse dienlich wären.
DEWW
Komponenten auf der I/O-Platine
7