Hp insight control linux edition, Unterstützung für redundantes rom, Sicherheitsvorteile – HP ProLiant BL495c G6 Server-Blade Benutzerhandbuch

Seite 54: Usb-unterstützung und -funktionalität

Advertising
background image

durch flexibles Deployment und Optimierung von Computerressourcen und deutliche Ersparnisse durch
verbesserte Effektivität der IT-Mitarbeiter.

Die von Insight Control Environment Suites installierte Software bietet Kernfunktionalität zum
Lebenszyklus-Management von HP ProLiant Servern und HP BladeSystems, einschließlich:

Schnelles Server-Deployment

Zustands- und Leistungsüberwachung

Umfassende Remotekontrolle

Schwachstellensuche und Patch-Management

Leistungs- und Temperaturüberwachung, Berichterstellung, Deckelung und Regelung

Integrierte Verwaltung von virtueller und physischer Infrastruktur

Verwaltung von Geräten von Fremdherstellern

Weitere Informationen über Insight Control Environment Suites finden Sie auf der HP Website
(

http://www.hp.com/go/ice

).

HP Insight Control Linux Edition

HP Insight Control Linux Edition ist ein komplettes Softwarepaket, das Verwaltungs- und Deployment-
Funktionen für HP BladeSystem und dessen c-Class sowie p-Class ProLiant Server-Blades in Linux
Umgebungen enthält.

Die auf Linux basierende Software bietet eine leicht zu bedienende Schnittstelle, die auf die Blades
zugeschnitten und für Linux Benutzer optimiert ist. HP Insight Control Linux Edition ermöglicht die
Verteilung von Betriebssystemen unter Verwendung von Standard-Installation und abbildgestützten
Technologien.

Weitere Informationen über HP Insight Control Linux Edition finden Sie auf der HP Website
(

http://www.hp.com/go/icle

).

Unterstützung für redundantes ROM

Durch die Unterstützung eines redundanten ROM ermöglicht der Server sichere Upgrades bzw. eine
sichere Konfiguration des ROM. Der Server verfügt über ein 4-MB-ROM, das aber wie zwei separate
2-MB-ROMs verwendet wird. In der Standardeinstellung enthält eine Seite des ROM die aktuelle
ROM-Programmversion und die andere Seite eine Backup-Version.

HINWEIS:

Bei Lieferung des Servers ist auf beiden Seiten des ROM dieselbe Version programmiert.

Sicherheitsvorteile

Wenn Sie das System-ROM aktualisieren, überschreibt ROMPaq das Backup-ROM und sichert das
aktuelle ROM als Backup-Version, so dass Sie problemlos zur anderen ROM-Version umschalten
können, wenn das neue ROM aus irgendeinem Grund fehlerhaft sein sollte. Durch diese Funktion ist
die vorhandene Version des ROM sogar dann geschützt, wenn während der ROM-Aktualisierung ein
Stromausfall eintritt.

USB-Unterstützung und -Funktionalität

Liste der Themen:

„USB-Unterstützung“ auf Seite 49

48

Kapitel 6 Software und Konfigurationsprogramme

DEWW

Advertising