HP ProLiant DL320e Gen 8-Server Benutzerhandbuch
Seite 53

Kanal
Bestückungsreihenfolge
Steckplatznummer
1
C
A
4
3
2
D
B
2
1
Der Server unterstützt maximal 32 GB unter Verwendung von einreihigen oder zweireihigen 2-GB-, 4-
GB- und 8-GB-UDIMMs.
Die DIMM-Steckplätze werden nach Nummer und nach Buchstabe identifiziert. Die Buchstaben
kennzeichnen die Bestückungsreihenfolge. Steckplatznummern werden während des Systemstarts in
ROM-Meldungen angegeben und für die Fehlerberichtserstellung verwendet. Informationen zu den
DIMM-Steckplatz-Positionen finden Sie unter „DIMM-Steckplatz-Positionen“ (siehe
Steckplatzpositionen“ auf Seite 6
Allgemeine Richtlinien zur Bestückung von DIMM-Steckplätzen
●
Der Server verfügt über vier Speichersteckplätze.
●
Der Server unterstützt zwei Kanäle mit zwei DIMM-Steckplätzen pro Kanal.
◦
Speicherkanal 1 besteht aus den zwei DIMMs, die sich dem Prozessor am nächsten
befinden.
◦
Speicherkanal 2 besteht aus den zwei DIMMs, die sich weiter vom Prozessor entfernt
befinden.
●
Der weiße DIMM-Steckplatz ist der erste Steckplatz eines Kanals (3-A, 1-B).
●
Welche Speichergeschwindigkeit unterstützt wird, hängt vom Typ des installierten Prozessors
ab. Beachten Sie diesbezüglich die technischen Daten zum installierten Prozessor.
●
Der Server unterstützt ECC UDIMMs mit Geschwindigkeiten bis 1600 MT/s.
●
Der Server unterstützt UDIMMs mit bis zu 32 GB (4x8 GB).
●
Folgendes wird vom Server nicht unterstützt:
◦
RDIMMs
◦
ECC-fremde UDIMMs
◦
Elpida DIMMs
●
Beim Installieren von DIMMs:
◦
Bestücken Sie die DIMM-Steckplätze in dieser Reihenfolge: 3-A, 1-B, 4-C, 2-D.
◦
Verwenden Sie HP-qualifizierte UDIMMs.
Detaillierte Regeln und Richtlinien zur Speicherkonfiguration liefert das Online DDR3 Memory
Configuration Tool auf der HP Website
DEWW
Speicheroptionen
47