Hrconf delete, Hrconf getconfig, Hrconf getstatus – HP ProLiant ML110 G4 Server Benutzerhandbuch
Seite 11: Hrconf getversion

Verwenden des Befehlszeilendienstprogramms 11
hrconf delete
Dieser Befehl löscht ein logisches Laufwerk. Alle auf dem Laufwerk gespeicherten Daten gehen dabei verloren.
Syntax
hrconf delete <Controller-Nr.> LOGICALDRIVE <Logische_Laufwerksnr.> [noprompt]
Parameter
<Controller-Nr.>
ist die Controller-Nummer.
<Logische_Laufwerksnr.> ist die Nummer des zu löschenden logischen Laufwerks.
noprompt
: Es wird keine Bestätigungsaufforderung angezeigt.
Beispiel
hrconf delete 1 logicaldrive 1 noprompt
Rückgabewerte
Erfolgreiche Befehlsausführung: 0x00
zeigt an, dass der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde.
Fehler: 0x01
verweist auf ein falsches Argument oder einen internen Fehler.
hrconf getconfig
Dieser Befehl zeigt Informationen über Controller, logische Laufwerke und physische Laufwerke an.
Diese Informationen umfassen unter anderem die folgenden Angaben:
•
Controllertyp
•
Status des logischen Laufwerks, RAID-Ebene und Größe
•
Typ des physischen Laufwerks, Geräte-ID und das Vorhandensein von PFA (Predictive Failure Analysis)
•
Status des physischen Laufwerks
Syntax
hrconf getconfig <Controller-Nr.> [AD/LD/PD/AL]
Parameter
<Controller-Nr.>
ist die Controller-Nummer.
Der Befehl verfügt über folgende Optionen:
•
AD:
Nur Adapterinformationen
•
LD:
Nur logische Laufwerkinformationen
•
PD
: Nur physische Geräteinformationen
•
AL
: Alle Informationen (optional)
Beispiel
hrconf getconfig 1 ad
hrconf getstatus
Dieser Befehl zeigt den Status von Hintergrundbefehlen an, die zurzeit ausgeführt werden.
Syntax
hrconf getstatus <Controller-Nr.>
Parameter
<Controller-Nr.>
ist die Controller-Nummer.
Beispiel
hrconf getstatus 1
hrconf getversion
Dieser Befehl zeigt die Versionen aller Controller bzw. die Version des angegebenen Controllers an.
Syntax
hrconf getversion