Unterstützte e-mail-protokolle – HP Digital Sender Flow 8500 fn1-Workstation-Serie zur Dokumentenerfassung Benutzerhandbuch
Seite 22

Tabelle 3-3
IP-Adressierung
Dienstname
Beschreibung
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
Zur automatischen Zuweisung der IPv4- und IPv6-Adresse. Der
DHCP-Server stellt dem Produkt eine IP-Adresse zur Verfügung.
Dazu ist im Allgemeinen kein Benutzereingriff erforderlich.
BOOTP (Bootstrap Protocol)
Zur automatischen Zuweisung von IP-Adressen. Der BOOTP-
Server weist dem Gerät eine IP-Adresse zu. Der Administrator
muss die MAC-Hardwareadresse des Geräts auf dem BOOTP-
Server eingeben, damit das Gerät von diesem Server eine IP-
Adresse erhält.
Auto-IP
Zur automatischen Zuweisung von IP-Adressen. Wenn kein
DHCP-Server oder BOOTP-Server vorhanden ist, verwendet
das Produkt diesen Dienst zum Generieren einer eindeutigen
IP-Adresse.
Manuell
Für die manuelle Zuweisung von IP-Adressen. Erfordert, dass
der Administrator manuell eine statische IP-Adresse zuweist.
Tabelle 3-4
Sicherheitsmerkmale
Dienstname
Beschreibung
IPsec/Firewall
Bietet Sicherheit auf Netzwerkebene in IPv4- und IPv6-
Netzwerken. Mit einer Firewall wird die einfache Steuerung
des IP-Verkehrs ermöglicht. Über IPsec kann zusätzliche
Sicherheit mit Hilfe von Authentifizierungs- und Verschlüsse-
lungsprotokollen erzielt werden.
SNMP v3
Verwendet ein benutzerbasiertes Sicherheitsmodell für
SNMP v3, das Benutzerauthentifizierung und Datenschutz mit
Hilfe von Verschlüsselung bietet.
Zugriffssteuerungsliste (ACL, Access Control List)
Legt die einzelnen Hostsysteme oder Netzwerke mit
Hostsystemen fest, die auf den Server und die
angeschlossenen Netzwerkgeräte zugreifen dürfen.
SSL/TLS
Gibt Ihnen die Möglichkeit, private Dokumente über das
Internet zu übermitteln und dabei den Schutz und die Integrität
der Daten zwischen den Client- und Serveranwendungen zu
bewahren.
IPsec-Stapelkonfiguration
Bietet über die einfache Steuerung des IP-Verkehrs zum und
vom Gerät Sicherheit für die Netzwerkebene. Dieses Protokoll
ermöglicht mehrere Konfigurationen und bietet den Vorteil
einer Verschlüsselung und Authentifizierung.
Unterstützte E-Mail-Protokolle
Das Gerät unterstützt die Protokolle SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) und LDAP (Lightweight
Directory Access Protocol).
14
Kapitel 3 Administration – Konfigurieren des Geräts