Austauschen von druckpatronen – HP Color LaserJet CP6015 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 176

Ungefähre Zeitabstände für das Austauschen von Verbrauchsmaterialien
Die folgende Tabelle enthält die geschätzten Zeitabstände für das Austauschen der
Druckerverbrauchsmaterialien und die Meldungen auf dem Bedienfeld, die zu deren Austausch
auffordern. Die tatsächlichen Werte hängen von den Druckbedingungen und Druckmustern ab.
Element
Druckermeldung
Seitenanzahl
Ungefährer Zeitabstand
Druckpatronen
PATRONE <FARBE>
ERSETZEN
Schwarz: 16.500 Seiten
Cyan, magenta oder gelb:
21.000 Seiten
Schwarz: 3 Monate
Cyan, magenta oder gelb:
4 Monate
Bildtrommeln
TROMMEL <FARBE>
ERSETZEN
35.000 Seiten
Bildtransfereinheit
TRANSFERKIT ERSETZEN
150.000 Seiten
36 Monate
Bildfixiereinheit
FIXIERKIT ERSETZEN
100.000 Seiten
25 Monate
Walzenkit
WALZENKIT ERSETZEN
150.000 Seiten
36 Monate
Heftklammernmagazin
HEFTKLAMMERNMAGAZI
N ERSETZEN
5.000 Heftklammern
Heftklammernmagazin für
Booklet Maker
HEFTKLAMMERNMAGAZI
NE 2 UND 3 ERSETZEN
2.000 Broschüren
1
Die Gebrauchswerte für Patronen basieren auf dem ISO-Standardtest.
2
Die Angaben zur ungefähren Gebrauchsdauer basieren auf 4.000 Seiten pro Monat.
Austauschen von Druckpatronen
Wenn die Gebrauchsdauer einer Druckpatrone nahezu erschöpft ist, wird auf dem Bedienfeld die
Empfehlung angezeigt, eine Ersatzpatrone zu bestellen. Sie können weiterhin mit der aktuellen
Druckpatrone drucken, bis auf dem Bedienfeld die Anweisung angezeigt wird, die Patrone zu ersetzen.
Im Produkt werden vier verschiedene Farben verwendet. Jede dieser Farben befindet sich in einer
separaten Druckpatrone: Schwarz (K), Magenta (M), Cyan (C) und Gelb (Y).
Ersetzen Sie eine Druckpatrone, wenn auf dem Bedienfeld des Geräts die Meldung PATRONE
<FARBE> ERSETZEN angezeigt wird. Auf der Bedienfeldanzeige wird auch die zu ersetzende Farbe
angegeben (sofern aktuell eine HP Originalpatrone eingesetzt ist). Eine Anleitung zum Einsetzen
befindet sich in der Verpackung der Druckpatrone.
ACHTUNG:
Sollte Toner auf Ihre Kleidung gelangen, entfernen Sie ihn mit einem trockenen Tuch und
waschen die Kleidungsstücke anschließend in kaltem Wasser. Durch warmes Wasser setzt sich der
Toner im Gewebe fest.
HINWEIS:
Informationen zum Recycling von gebrauchten Patronen finden Sie auf der Verpackung
der neuen Patrone.
162 Kapitel 11 Verwalten und Warten des Produkts
DEWW