Unterbrechungen und kurzschlüsse im system, Probleme mit peripheriegeräten, Unterbrechungen und kurzschlüsse im – HP ProLiant ML110 G6 Server Benutzerhandbuch
Seite 89: System“ auf seite 80, Probleme mit peripheriegeräten“ auf seite 80

5.
Wenn der Server über nur einen installierten Prozessor verfügt, ersetzen Sie diesen mit einem
bekanntermaßen funktionierenden Prozessor. Wenn das Problem nach dem Neustart des
Servers gelöst ist, hat der ursprüngliche Prozessor versagt.
6.
Wenn der Server über mehrere installierte Server verfügt, muss jeder Prozessor getestet
werden.
a.
Entfernen Sie alle bis auf einen Prozessor vom Server. Ersetzen Sie jeden durch einen
Prozessorterminator oder lassen Sie den Platz leer, sofern dies möglich ist.
b.
Wenn der Server PPMs enthält, die nicht in der Systemplatine integriert sind, entfernen Sie
alle PPMs aus dem Server ausgenommen dem, der zu dem verbleibenden Prozessor
gehört.
c.
Ersetzen Sie den übrig gebliebenen Prozessor mit einem bekanntermaßen
funktionierenden Prozessor. Wenn das Problem nach dem Neustart des Servers damit
behoben ist, besteht ein Fehler bei einem oder mehreren der ursprünglichen Prozessoren.
Installieren Sie nacheinander jeden Prozessor einzeln mit seinem dazugehörigen PPM
(wenn möglich), um den oder die fehlerhaften Prozessoren zu finden. Achten Sie bei jedem
Schritt darauf, dass die Prozessorkonfigurationen mit den Serveranforderungen kompatibel
sind.
Unterbrechungen und Kurzschlüsse im System
Aktion:
ACHTUNG:
Betreiben Sie den Server nicht über längere Zeit mit geöffneter oder entfernter
Zugangsabdeckung. Die reduzierte Kühlung durch die veränderte Luftzirkulation könnte zu
thermischen Schäden an Komponenten führen.
1.
Prüfen Sie die Server-LEDs, um zu sehen, ob deren Status die Problemursache anzeigen.
Weitere Informationen über LEDs finden Sie in der Serverdokumentation.
2.
Unterbrechen Sie die Stromzufuhr zum Server.
3.
Achten Sie darauf, dass in diesem Bereich keine lockeren Verbindungen (siehe
) vorliegen.
4.
Überprüfen Sie, ob jede Komponente in diesem Bereich funktionsfähig ist. Lesen Sie hierzu die
Abschnitte über die einzelnen Komponenten in diesem Handbuch.
Wenn Sie das Problem durch Überprüfung des spezifischen Bereiches nicht bestimmen können,
führen Sie die folgenden Schritte durch. Starten Sie den Server nach jeder Aktion neu, um
festzustellen, ob das Problem weiterhin besteht.
●
Setzen Sie alle I/O-Erweiterungskarten neu ein.
●
Achten Sie darauf, dass keine lockeren Verbindungen (siehe
) anderswo im Server vorhanden sind. Prüfen Sie vor allem die Kabel für den
Anschluss an die Systemplatine.
●
Achten Sie auf Fremdkörper wie Schrauben, Metallsplitter und Blenden von
Steckplatzklammern, die zu einem Kurzschluss von Komponenten führen können.
Probleme mit Peripheriegeräten
Liste der Probleme:
„Probleme mit der Bildschirmanzeige“ auf Seite 81
80
Kapitel 5 Fehlerbehebung
DEWW