Schnellanleitung – wie sie auf alarme reagieren – HP CD-Writer Plus Externes Laufwerk 7200e Benutzerhandbuch

Seite 169

Advertising
background image

Was Sie tun, wenn ein Virus gefunden wird

14-13

K

a

p

it

e

l 1

4

:

N

o

rt

o

n

A

n

tiV

ir

u

s

Schnellanleitung – Wie Sie auf Alarme
reagieren

Aktionen

Wenn ein Alarmfenster von Norton AntiVirus oder das Dialogfeld
„Gefundene Probleme“ angezeigt wird, entscheiden Sie anhand
dieser Tabelle, was Sie tun müssen.

[Reparieren]

Wenn ein Virus gefunden wurde, ist „Reparieren“ immer die beste
Wahl. Dadurch wird der Virus entfernt und das infizierte Element
automatisch repariert.

Geben Sie „R“ ein, oder klicken Sie auf „Reparieren“.

[Löschen]

Es werden sowohl der Virus als auch die infizierte Datei gelöscht. Virus
und Datei können nicht wiederhergestellt werden. Wählen Sie
„Löschen“, wenn „Reparieren“ nicht erfolgreich war. Ersetzen Sie die
gelöschte Datei von der Original-Programmdiskette oder durch die
Sicherheitskopie aus dem Backup. Wenn der Virus daraufhin wieder
entdeckt wird, ist entweder die Sicherheitskopie oder die
Originaldiskette infiziert.

Geben Sie „L“ ein, oder klicken Sie auf „Löschen“.

[Stop]

Stoppt den aktuellen Vorgang, um zu verhindern, daß Sie eine
infizierte Datei verwenden. Das Problem wird dadurch aber nicht
gelöst. Wenn Sie denselben Vorgang das nächste Mal ausführen,
werden Sie wieder gewarnt.

Geben Sie „S“ ein, oder klicken Sie auf „Stop“.

[Weiter]

Setzt den aktuellen Vorgang fort. Wählen Sie „Weiter“ nur dann, wenn
Sie sicher sind, daß kein Virus am Werk ist. Wenn Sie denselben
Vorgang das nächste Mal ausführen, werden Sie wieder gewarnt. Wenn
Sie nicht sicher sind, was Sie tun sollen, wählen Sie besser „Stop“.

Geben Sie „W“ ein, oder klicken Sie auf „Weiter“.

[Ausschließen]

Wenn Sie „Ausschließen“ wählen und ein Virus am Werk ist, wird der
Virus nicht unschädlich gemacht. „Ausschließen“ sollte nur vom
Systemverwalter zum Beschleunigen des Systems verwendet werden.

Geben Sie „A“ ein, oder klicken Sie auf „Ausschließen“.

Advertising