28 kapitel 2 bedienfeldmenüs deww – HP Color LaserJet Enterprise CP4525 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 44

Artikel
Unterelement
Unterelement
Werte
Beschreibung
KALIBRIERUNG
BEIM EINSCHALTEN
VERZÖGERN
NEIN
JA*
Über dieses Menü wird die zeitliche
Steuerung der Kalibrierung beim
Einschalten des Geräts verwaltet.
●
Bei Auswahl von NEIN wird der
Drucker direkt nach dem Einschalten
kalibriert. Der Drucker druckt Jobs
erst dann, wenn die Kalibrierung
abgeschlossen ist.
●
Bei Auswahl von JA wird ein Gerät
aktiviert, das sich im
Bereitschaftsmodus befindet, um vor
der Kalibrierung Druckjobs zu
akzeptieren. Es beginnt
möglicherweise mit der Kalibrierung,
bevor alle empfangenen Jobs
gedruckt wurden. Diese Option
ermöglicht ein beschleunigtes
Drucken beim Umschalten aus dem
Bereitschaftsmodus in den
Betriebsmodus bzw. beim Einschalten
des Geräts, kann jedoch zu Einbußen
hinsichtlich der Druckqualität führen.
HINWEIS:
Die besten Resultate werden
erzielt, wenn das Gerät vor dem Drucken
für die Kalibrierung aktiviert wird. Vor der
Kalibrierung ausgeführte Druckjobs sind
möglicherweise nicht von höchster Qualität.
AUFLÖSUNG
Image REt 3600*
1200 x 1200 dpi
Legt die Auflösung fest, mit der das
Produkt druckt. Der Standardwert ist
Image REt 3600. Probieren Sie die
Einstellung 1200 x 1200 dpi aus, um das
Drucken von detaillierten Linien oder
kleinem Text zu verbessern.
RANDKONTROLLE
AUS
GERING
NORMAL*
MAXIMAL
Mit der Einstellung Randkontrolle wird die
Wiedergabe der Kanten festgelegt. Die
Randsteuerung umfasst zwei
Komponenten: adaptives Halbtonverfahren
und Trapping. Durch das adaptive
Halbtonverfahren wird die Kantenschärfe
verbessert. Durch das Trapping wird die
Registerhaltigkeit von Farben verbessert,
indem die Kanten von angrenzenden
Objekten geringfügig überlappt werden.
●
AUS deaktiviert sowohl Trapping als
auch adaptives Halbtonverfahren.
●
GERING legt Trapping auf Minimum
fest, adaptives Halbtonverfahren ist
aktiviert.
●
NORMAL ist die Standardeinstellung
für Trapping. Trapping ist auf mittlerer
Stufe und adaptives Halbtonverfahren
ist aktiviert.
●
MAXIMAL ist die aggressivste
Trapping-Einstellung. Adaptives
Halbtonverfahren ist aktiviert.
28
Kapitel 2 Bedienfeldmenüs
DEWW