HP Color LaserJet Enterprise CP4525 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 92

Dienstname
Beschreibung
EWS (embedded Web server - eingebetteter Webserver)
Ermöglicht die Verwaltung des Geräts über einen
Webbrowser.
SNMP (Simple Network Management Protocol)
Wird von Netzwerkanwendungen für die Produktverwaltung
verwendet. Es werden SNMP v1-, SNMP v3- und Standard-
MIB-II-Objekte (Management Information Base) unterstützt.
LLMNR (Link Local Multicast Name Resolution)
Gibt an, ob der Drucker auf LLMNR-Anfragen über IPv4 und
IPv6 antwortet.
TFTP-Konfiguration
Ermöglicht das Herunterladen einer Konfigurationsdatei mit
zusätzlichen Konfigurationsparametern, z. B. SNMP oder
Nicht-Standardeinstellungen, über TFTP für einen
HP Jetdirect-Druckserver.
Tabelle 5-4
IP-Adressierung
Dienstname
Beschreibung
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
Zur automatischen Zuweisung von IP-Adressen. Das Gerät
unterstützt IPv4 und IPv6. Der DHCP-Server stellt dem
Produkt eine IP-Adresse zur Verfügung. Dazu ist im
Allgemeinen kein Benutzereingriff erforderlich.
BOOTP (Bootstrap Protocol)
Zur automatischen Zuweisung von IP-Adressen. Der BOOTP-
Server weist dem Gerät eine IP-Adresse zu. Der
Administrator muss die MAC-Hardwareadresse des Geräts
auf dem BOOTP-Server eingeben, damit das Gerät von
diesem Server eine IP-Adresse erhält.
Auto-IP
Zur automatischen Zuweisung von IP-Adressen. Wenn kein
DHCP-Server oder BOOTP-Server vorhanden ist, verwendet
das Produkt diesen Dienst zum Generieren einer eindeutigen
IP-Adresse.
Tabelle 5-5
Sicherheitsmerkmale
Dienstname
Beschreibung
IPsec/Firewall
Bietet Sicherheit auf Netzwerkebene in IPv4- und IPv6-
Netzwerken. Mit einer Firewall wird die einfache Steuerung
des IP-Verkehrs ermöglicht. Über IPsec kann zusätzliche
Sicherheit mit Hilfe von Authentifizierungs- und
Verschlüsselungsprotokollen erzielt werden.
Kerberos
Bietet die Möglichkeit, private Informationen in einem offenen
Netzwerk auszutauschen, indem Sie jedem Benutzer, der
sich im Netzwerk anmeldet, einen eindeutigen Schlüssel (ein
sog. Ticket) zuweisen. Das Ticket wird zur Bestimmung des
Absenders in die Nachrichten integriert.
SNMP v3
Verwendet ein benutzerbasiertes Sicherheitsmodell für
SNMP v3, das Benutzerauthentifizierung und Datenschutz
mit Hilfe von Verschlüsselung bietet.
Zugriffssteuerungsliste (ACL, Access Control List)
Legt die einzelnen Hostsysteme oder Netzwerke mit
Hostsystemen fest, die auf den HP Jetdirect-Druckserver
und die angeschlossenen Netzwerkgeräte zugreifen dürfen.
Tabelle 5-3
Messaging und Verwaltung (Fortsetzung)
76
Kapitel 5 Anschließen des Produkts
DEWW