Funktionen für die gerätesicherheit, Sicherheitshinweise, Ip-sicherheit – HP Color LaserJet Enterprise CP4525 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 179: Sichern des integrierten hp webservers, Von hp verschlüsselte hochleistungsfestplatten

Funktionen für die Gerätesicherheit
Sicherheitshinweise
Das Gerät unterstützt Sicherheitsstandards und empfohlene Protokolle, mit denen Sie das Gerät
sichern, kritische Informationen in ihrem Netzwerk schützen und die Überwachung und Verwaltung
des Geräts vereinfachen können.
Genaue Informationen zu den sicheren Imaging- und Drucklösungen von HP finden Sie unter
mit Sicherheitsmerkmalen beschäftigen.
IP-Sicherheit
IP Security (IPsec) umfasst eine Reihe von Protokollen, die den IP-basierten Netzwerkverkehr zum
und vom Gerät steuern. IPsec umfasst die Host-zu-Host-Authentifizierung, Datenintegrität und
Verschlüsselung der Netzwerkkommunikation.
Für Geräte, die mit dem Netzwerk verbunden sind und über einen HP Jetdirect-Druckserver verfügen,
können Sie IPSec über die Registerkarte Netzwerk im integrierten HP Webserver konfigurieren.
Sichern des integrierten HP Webservers
Definieren Sie für den Zugriff auf den eingebetteten Webserver ein Kennwort, damit die
Geräteeinstellungen nur von berechtigten Benutzern geändert werden können.
1.
Öffnen Sie den integrierten HP Webserver, indem Sie die IP-Adresse des Geräts in die
Adresszeile eines Webbrowsers eingeben.
2.
Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen.
3.
Klicken Sie links im Fenster auf das Menü Sicherheit.
4.
Klicken Sie im Bereich Gerätesicherheitseinstellungen auf die Schaltfläche Konfigurieren . . ..
5.
Geben Sie im Bereich Gerätekennwort das Kennwort in das Feld Neues Kennwort ein, und
wiederholen Sie die Eingabe im Feld Kennwort überprüfen.
6.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen. Notieren Sie das Kennwort, und bewahren Sie es
an einem sicheren Ort auf.
Von HP verschlüsselte Hochleistungsfestplatten
Dieses Gerät unterstützt optional eine verschlüsselte Festplatte, die im EIO-Zubehörsteckplatz
installiert werden kann. Die Festplatte bietet eine hardwarebasierte Verschlüsselung, so dass Sie
wichtige Druck-, Kopier- und Scandaten sicher speichern können, ohne dabei die Geräteleistung zu
beeinträchtigen. Die Festplatte nutzt den neuesten AES-Standard (Advanced Encryption Standard)
und verfügt über vielfältige zeitsparende und leistungsstarke Funktionen.
Verwenden Sie zum Konfigurieren der Festplatte das Menü Sicherheit im integrierten HP Webserver.
Weitere Informationen zu der verschlüsselten Festplatte erhalten Sie im Einrichtungshandbuch für die
HP Hochleistungs-Sicherheitsfestplatte.
1.
Besuchen Sie die Website
.
2.
Geben Sie Sichere Festplatte in das Suchfeld ein, und klicken Sie auf die Schaltfläche >>.
DEWW
Funktionen für die Gerätesicherheit 163