Bbwc- und fbwc-optionen, Bbwc- und fbwc-optionen“ auf seite 90 – HP ProLiant DL370 G6 Server Benutzerhandbuch

Seite 98

Advertising
background image

3.

Nehmen Sie die Zugangsabdeckung ab (siehe

„Entfernen der Zugangsabdeckung“

auf Seite 23

).

4.

Entfernen Sie Lüfter 5 (siehe

„Entfernen von Lüfter 5“ auf Seite 24

).

5.

Entfernen Sie ggf. den BBWC-Akku-Pack oder den FBWC-Kondensator-Pack (siehe

„Entfernen

des BBWC-Akku-Packs oder des FBWC-Kondensator-Packs“ auf Seite 25

).

6.

Entfernen Sie das Luftleitblech (siehe

„Entfernen des Luftleitblechs“ auf Seite 26

).

7.

Installieren Sie den Storage Controller (siehe

„Optionale Erweiterungskarten“ auf Seite 82

).

8.

Schließen Sie das Hot-Plug-SAS/SATA-Kabel an den Controller an.

Die Position der Anschlüsse können Sie der Dokumentation im Lieferumfang des Controllers
entnehmen.

9.

Installieren Sie das Luftleitblech.

10.

Installieren Sie den BBWC-Akku-Pack oder den FBWC-Kondensator-Pack (siehe

„Installieren

des BBWC-Akku-Packs oder des FBWC-Kondensator-Packs“ auf Seite 92

), sofern er entfernt

wurde.

11.

Installieren Sie Lüfter 5.

12.

Bringen Sie die Zugangsabdeckung wieder an.

13.

Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:

Schließen Sie den Tower-Frontrahmen bzw. setzen Sie ihn ein.

Schieben Sie den Server wieder in das Rack hinein.

14.

Schalten Sie den Server ein (siehe

„Einschalten des Servers“ auf Seite 19

und siehe

„Einschalten und Konfigurieren des Servers“ auf Seite 39

).

BBWC- und FBWC-Optionen

Der Server unterstützt eine der folgenden Optionen:

Optionales akkugepuffertes Schreib-Cache (BBWC)

BBWC besteht aus einem Cache-Modul und einem Akku-Pack (auch als BBWC Enabler
bezeichnet). Das DDR-Cache-Modul puffert und speichert die vom Controller geschriebenen
Daten. Wenn das System eingeschaltet wird, wird der Akku-Pack kontinuierlich durch ein
Erhaltungsladungsverfahren aufgeladen, das je nach dem ursprünglichen Ladezustand
15 Minuten bis 2 Stunden dauert. Im Falle eines Stromausfalls des Systems kann ein vollständig
aufgeladener Akku-Pack die Cache-Daten bis zu 72 Stunden lang erhalten.

Optionales Flash-gepuffertes Schreib-Cache (FBWC)

FBWC besteht aus einem Cache-Modul und einem Kondensator-Pack. Das DDR-Cache-Modul
puffert und speichert die vom Controller geschriebenen Daten. Wenn das System mit Strom
versorgt wird, wird der Kondensator-Pack in ca. 5 Minuten voll aufgeladen. Im Falle eines
Stromausfalls des Systems liefert ein voll aufgeladener Kondensator-Pack bis zu 80 Sekunden
lang Strom. In diesem Zeitraum überträgt der Controller die Cache-Daten aus dem DDR-
Speicher in den Flash-Speicher, wo sie unbegrenzt lange verbleiben, oder bis ein Controller sie
aus dem Flash-Speicher abruft.

90

Kapitel 4 Installation der Hardwareoptionen

DEWW

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: