Architektur des speichersubsystems, Ein-, zwei- und vierreihige dimms – HP ProLiant DL370 G6 Server Benutzerhandbuch
Seite 56

Je nach Prozessormodell, je nach der Anzahl der installierten DIMMs und je nachdem, ob UDIMMs
oder RDIMMs installiert sind, kann die Speichertaktgeschwindigkeit auf 1066 oder 800 MHz reduziert
sein. Weitere Informationen über die Auswirkung der DIMM-Steckplatzbestückung finden Sie unter
„Allgemeine Richtlinien zur Bestückung von DIMM-Steckplätzen“ (siehe
Bestückung von DIMM-Steckplätzen“ auf Seite 51
Architektur des Speichersubsystems
Das Speichersubsystem in diesem Server ist in Kanäle unterteilt. Wie aus der folgenden Tabelle
hervorgeht, unterstützt jeder Prozessor drei Kanäle und jeder Kanal drei DIMM-Steckplätze.
Kanal
Bestückungsreihenfolge
Steckplatznummer
1
G
D
A
1
2
3
2
H
E
B
4
5
6
3
I
F
C
7
8
9
Diese mehrkanalige Architektur sorgt für eine Leistungsverbesserung im Advanced ECC-Modus.
Diese Architektur ermöglicht zudem die Modi „Lockstep“, „Online Spare“ (Online-Ersatzspeicher) und
„Mirrored Memory“ (Gespiegelter Speicher). Dieser Server unterstützt sowohl Registered PC3
DIMMSs (RDIMMs) als auch Unbuffered DIMMs (UDIMMs).
Die DIMM-Steckplätze in diesem Server werden nach Nummer und nach Buchstabe identifiziert.
Buchstaben identifizieren die zu bestückenden Steckplätze für bestimmte AMP-Modi.
Steckplatznummern werden während des Systemstarts und bei der Fehlerberichtserstellung in
ROM-Meldungen angegeben.
Ein-, zwei- und vierreihige DIMMs
Für ein besseres Verständnis und korrektes Konfigurieren der Speicherschutzmodi ist es hilfreich,
sich mit ein-, zwei- und vierreihigen DIMMs zu befassen. Einige DIMM-
Konfigurationsvoraussetzungen beruhen auf dieser Unterscheidung.
Ein einreihiges DIMM besitzt einen Satz von Speicherchips, auf den beim Schreiben in den oder
Lesen aus dem Speicher zugegriffen wird. Ein zweireihiges DIMM ist mit zwei einreihigen DIMMs auf
dem gleichen Modul zu vergleichen, wobei nur jeweils eine Reihe zugänglich ist. Ein vierreihiges
DIMM ist im Prinzip mit zwei zweireihigen DIMMs auf dem gleichen Modul zu vergleichen. Es ist nur
jeweils eine Reihe zugänglich. Das Speicher-Steuersubsystem des Servers wählt beim Schreiben
zum oder Lesen aus dem DIMM die richtige Reihe aus.
Zwei- und vierreihige DIMMs bieten die größte Kapazität mit der bestehenden Speichertechnologie.
Unterstützt die aktuelle DRAM-Technologie beispielsweise einreihige 2-GB-DIMMs, bietet ein
zweireihiges DIMM eine Kapazität von 4 GB und ein vierreihiges DIMM eine Kapazität von 8 GB.
48
Kapitel 4 Installation der Hardwareoptionen
DEWW