Registerkarte „advanced“ (erweitert) – HP Optionen für modulares Kühlsystem Benutzerhandbuch
Seite 34

4.
Wählen Sie die entsprechenden Kontrollkästchen, um die geplanten Alarme für die Trap-
Empfänger 1 bis 4 zu deaktivieren.
5.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
◦
Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern), um die Informationen zu
speichern.
◦
Klicken Sie auf Cancel (Abbrechen), um die Änderungen rückgängig zu machen.
Registerkarte „Advanced“ (Erweitert)
Dieser Bildschirm verfügt über das Feld „Temperature Difference for Heat Load Warning“
(Temperaturunterschied für Wärmelast-Warnung). Über dieses Feld wird die Wärmelast-Temperatur,
d. h. der Temperaturunterschied zwischen der höchsten und der niedrigsten Server-Ablufttemperatur,
eingestellt. Wenn die Wärmelast-Temperatur um mehr als diese Einstellung abweicht, erscheint auf
dem Bediener-Display die Warnung „Heat Load“ (Wärmelast). Außerdem wird auf der Weboberfläche
eine Wärmelast-Warnung („Heat Load Warning“) angezeigt. Stellen Sie zum Deaktivieren der
Warnung den Wert 0 ein.
Wenn sich die MCS 5042-Einheit im Modus „Auto“ befindet, sind die Felder „Fan Speed Target“
(Zielwert der Lüftergeschwindigkeit) und „Water Valve“ (Wasserfluss-Ventil) nicht aktiv.
Auf der Registerkarte „Advanced“ (Erweitert) kann der Administrator die Temperatursteuermodi für
das Managementmodul ändern.
HINWEIS:
Der Modus „Temperature Control Manual“ (Temperatursteuerung Manuell) ist nur für
Wartungs- und Fehlerbehebungszwecke vorgesehen und darf nicht in einer Produktionsumgebung
eingesetzt werden.
●
Temperatur Control Auto (Temperatursteuerung Auto): Wird während des Betriebs der MCS-
Einheit verwendet, nachdem eine zufrieden stellende Wasserflussrate erzielt wurde.
30
Kapitel 2 Weboberfläche
DEWW