Kühlungsleistungs-parametereinstellungen, 4 kühlungsleistungs-parametereinstellungen, 4kühlungsleistungs- parametereinstellungen – HP Optionen für modulares Kühlsystem Benutzerhandbuch
Seite 49

4
Kühlungsleistungs-
Parametereinstellungen
Übersicht über die Kühlungsleistungs-
Parametereinstellungen
Die MCS 5042-Einheit verfügt über viele Kühlungsleistungs-Parametereinstellungen. Diese
Einstellungen steuern die Lüftergeschwindigkeit und den Wasserfluss, um den
Kühlungsanforderungen der im Rack montierten Komponenten gerecht zu werden.
Die Temperatur der Server-Zuluft wird durch Ändern des Öffnungsprozentsatzes des Wasserventils
innerhalb der MCS 5042-Einheit reguliert. Wenn die Server-Zulufttemperatur den für sie festgelegten
Sollwert überschreitet, wird der Öffnungsprozentsatz des Wasserventils erhöht. Wenn die Server-
Zulufttemperatur den für sie festgelegten Sollwert unterschreitet, wird der Öffnungsprozentsatz des
Wasserventils verringert.
Die Geschwindigkeitsstufe der einzelnen Lüftereinheiten wird über das Steuerungssystem anhand
der Server-Zuluft- und Server-Ablufttemperaturen reguliert.
Parameter
Funktion
Server Intake Temperature Set Point (Sollwert der Server-
Zulufttemperatur)
Dient zur Steuerung der gewünschten Temperatur, die an
der Vorderseite in die Server geblasen wird.
High Temperature Threshold (Temperatur-Obergrenze)
Bewirkt die Ausgabe des Alarms für eine kritische Störung,
wenn dieser Temperatur-Schwellenwert überschritten wird.
Warning Temperature Threshold (Temperatur-Warngrenze)
Bewirkt die Ausgabe einer Warnung, wenn dieser
Temperatur-Schwellenwert überschritten wird.
Low Temperature Threshold (Temperatur-Untergrenze)
Bewirkt die Ausgabe einer Warnung, wenn dieser
Temperatur-Schwellenwert überschritten wird.
DEWW
Übersicht über die Kühlungsleistungs-Parametereinstellungen
45