HP Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 217

Virtual Connect bietet die Möglichkeit, den Netzwerkschleifenschutz zu aktivieren oder zu
deaktivieren. Die Funktion ist standardmäßig aktiviert und gilt für alle VC-Enet-Module in der
Domäne. Auch wenn noch keine Gehäuse importiert wurden, können Netzwerkschleifen erkannt und
Server-Ports deaktiviert werden.
Ein Rücksetzungsbefehl des Schleifenschutzes setzt die Schleifenerkennung für alle Server-Ports mit
der Fehlerbedingung „loop-detected“ (Schleife erkannt) zurück und startet sie neu.
Richtlinien zum Ein- und Ausschalten von Server Blades
Verschiedene Änderungen von Serverprofilen machen das vorherige Ausschalten des Server Blade
im Komponenteneinschub erforderlich. HP empfiehlt das Ausschalten der Server unter Verwendung
der Serverkonsole durch Administratoren, bevor die entsprechenden Aktionen in Virtual Connect
Manager veranlasst werden.
Wenn Änderungen an einem Serverprofil vorgenommen werden, die Modifikationen am Server
erforderlich machen, muss der Server Blade ausgeschaltet werden. Netzwerk- und Fabric-
Änderungen sind dagegen möglich, ohne dass der Server Blade ausgeschaltet werden muss.
Serverseitige Einstellungen:
●
Zuordnen einer VC- oder benutzerdefinierten MAC-Adresse
●
Ändern der PXE-Einstellung
●
Zuordnen eines VC-definierten WWN
●
Ändern der Fibre Channel-Startparemeter
●
Ändern der iSCSI-Startparameter
●
Hinzufügen bzw. Löschen einer Verbindung
Wird eine der aufgelisteten Einstellungen geändert, muss der Server ausgeschaltet werden, bevor die
Profilaktion ausgeführt werden kann. Wenn der Server Blade nicht ausgeschaltet ist, wird eine
Meldung angezeigt, und es werden keine Änderungen vorgenommen. Schalten Sie den Server Blade
in einem solchen Fall aus, und wiederholen Sie dann die Aktion.
Wenn serverseitige Einstellungen geändert werden, machen die folgenden Aktionen das Ausschalten
der betreffenden Server Blades erforderlich:
●
Profil einem Server Blade zuweisen, der bereits in einem Komponenteneinschub installiert ist
●
Profil löschen, zu einem anderen Komponenteneinschub verlagern oder seine
Einschubzuordnung aufheben
●
Modifikationen an einem Profil vornehmen, die Einstellungen auf dem Server Blade betreffen,
z. B. PXE aktivieren/deaktivieren, Anzahl der Verbindungen ändern oder Fibre Channel-
Startparameter ändern
●
VC-zugewiesene Seriennummer zuweisen
Für die folgenden Aktionen muss der Server Blade nicht ausgeschaltet werden:
●
Netzwerk ändern, das mit einem bereits definierten Ethernet-Port verbunden ist
●
Fabric ändern, das mit einem Fibre Channel-Port verbunden ist
●
Geschwindigkeit eines Fibre Channel-Ports ändern
●
Zuweisen von Serverprofilen bzw. Aufheben ihrer Zuweisung, wenn werkseitige
Serverstandardwerte für MAC-Adressen und WWNs sowie BIOS Fibre Channel-
Starteinstellungen verwendet werden und PXE nicht aktiviert oder deaktiviert wird (USE BIOS
für alle Netzwerkverbindungen)
210 Kapitel 3 Konfigurieren der Virtual Connect-Domäne mit der CLI
DEWW
- Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C 4 GB Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem