Profil, Profil“ auf seite 91 – HP Virtual Connect Flex-10 10 Gb Ethernet-Modul für BladeSystem der Klasse C Benutzerhandbuch
Seite 98

Nr.
Beschreibung
MonitorPort (required if the Direction
property is being modified)
Der zu überwachende Server-Port. Das Format für den
überwachten Port lautet
<EnclosureID>:<DeviceBay>:<PortNumber>. Wenn
die Gehäuse-ID nicht angegeben wird, wird als
Standardgehäuse das lokale Gehäuse verwendet, in dem
sich die Domäne befindet.
Direction (optional)
Die Richtung des Netzwerkdatenverkehrs auf dem
überwachten Port. Gültige Werte: „ToServer“, „FromServer“
und „Both“.
Beispiele
->set port-monitor AnalyzerPort=enc0:3:1
Speed=1Gb Duplex=half
Ändert die Eigenschaften des Netzwerkanalyse-Uplink-Ports
->set port-monitor MonitorPort=enc0:1:6
Direction=ToServer
Ändert einen überwachten Server-Port
->set port-monitor Enabled=true
Aktiviert die Port-Überwachung
->set port-monitor Enabled=false
Deaktiviert die Port-Überwachung
Nr.
Beschreibung
show port-monitor
Virtual Connect-Port-Monitor-Konfiguration anzeigen.
Syntax
show port-monitor
Beispiel
->show port-monitor
Zeigt die Port-Monitor-Konfiguration an
profil
Serverprofile verwalten.
Unterstützte Aktionen: add, assign, copy, help, load, remove, save, set, show,
unassign
Nr.
Beschreibung
add profile
Serverprofil erstellen. Nachdem das Profil erstellt wurde,
kann es mit dem Unterbefehl „set“ konfiguriert werden.
Außerdem können Netzwerk-, Fabric- und FCoE-
Verbindungen hinzugefügt werden. Das Serverprofil kann
einem Geräteeinschub auch mit dem Unterbefehl assign
zugewiesen werden.
DEWW
Verwaltete Elemente
91
- Virtual Connect FlexFabric 10 Gb-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C 8 Gb Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul mit 24 Anschlüssen für BladeSystem der Klasse C 4 GB Virtual Connect Glasfaserkanal-Modul für BladeSystem der Klasse C Virtual Connect 4Gb Fibre Channel Module for c-Class BladeSystem