Aktivieren der sata-raid-funktionalität in rbsu – HP ProLiant SL4545 G7 Server Benutzerhandbuch
Seite 69

12 Anhang: Installieren des hpahcisr-
Treibers für die
Betriebssysteminstallation
Installieren eines Windows- oder Linux-Betriebssystems
Um die SATA-RAID-Funktionalität auf dem Knoten nutzen zu können, müssen Sie den hpahcisr-
Treiber installieren. Führen Sie die folgenden Schritte durch, um den Treiber zu beschaffen und mit
dem Betriebssystem zu installieren:
1.
Aktivieren Sie die SATA RAID-Funktion im RBSU (siehe
Funktionalität in RBSU“ auf Seite 63
).
2.
Erstellen Sie eine Treiberdiskette für das auf dem Knoten zu installierende Betriebssystem:
◦
Erstellen eines Treiber-Datenträgers für das Betriebssystem Windows 2008 SP1 (siehe
„Erstellen eines Treiber-Datenträgers für das Betriebssystem Windows 2008 SP1“
auf Seite 64
)
◦
Erstellen eines Treiber-Datenträgers für das Betriebssystem Linux (siehe
Treiber-Datenträgers für das Betriebssystem Linux“ auf Seite 65
)
3.
Installieren Sie das Betriebssystem auf dem Knoten:
◦
Installieren eines Windows-Betriebssystems (siehe
◦
Installieren eines Linux-Betriebssystems (siehe
„Installieren eines Linux-Betriebssystems“
)
Aktivieren der SATA-RAID-Funktionalität in RBSU
1.
Schalten Sie den Knoten ein. Wenn der Knoten bereits eingeschaltet ist, schließen Sie alle
offenen Anwendungen, und starten Sie den Knoten dann neu.
2.
Drücken Sie während des POST die Taste F9, um das RBSU zu starten.
3.
Wählen Sie im Menübildschirm Advanced Options (Erweiterte Optionen) die Option SATA
Controller Options (SATA-Controlleroptionen).
4.
Wählen Sie Embedded SATA Configuration (Integrierte SATA-Konfiguration).
5.
Drücken Sie nach dem Lesen der Informationen im angezeigten Fenster eine beliebige Taste,
um fortzufahren.
6.
Wählen Sie Enable SATA RAID support (SATA-RAID-Unterstützung aktivieren).
7.
Drücken Sie die Taste Esc, um zu speichern und RBSU zu beenden.
DEWW
Installieren eines Windows- oder Linux-Betriebssystems
63