Abbildung 3-35, „daisy chain-verbindung, Displayport“, auf seite 26 – HP LD4730G 47 Zoll Micro-Bezel Videowandanzeige mit Schutzglas Benutzerhandbuch
Seite 34

Abbildung 3-34
Mehrere Displays im Teil Modus
Abbildung 3-35
Daisy Chain-Verbindung – DisplayPort
D i s p l ay I n
Display Out
D i s p l ay I n
Display Out
D i s p l ay I n
Display Out
D i s p l ay I n
Display Out
Abbildung 3-36
Daisy Chain-Verbindung – VGA
Um mehrere im Teil Modus mit VGA oder DisplayPort verbundene Displays zu kontrollieren, muss
entweder eine RS-232-Verbindung oder eine Netzwerkverbindung mit dem HP Network Sign
Manager verwendet werden.
Wenn Sie die RS-232-Schnittstelle verwenden, müssen die Displays mit RS-232 in Serie geschaltet
werden. Verbinden Sie das eine Ende eines RS-232-Kabels mit der RS-232-Eingabesbuchse des
ersten Displays und verbinden Sie das andere Ende mit der Schnittstelle des Mediaplayers/
Computers. Verbinden Sie dann ein Ende eines RS-232-Kabels mit der RS-232-Ausgangsbuchse
und das andere Ende mit der TS-232-Eingabesbuchse des nächsten Displays und fahren Sie auf
diese Weise fort wie auf
Abbildung 3-37, „Daisy Chain-Verbindung – RS232-C“, auf Seite 27
gezeigt.
26
Kapitel 3 Einrichten des Displays
DEWW