42 kapitel 4 bedienen des displays deww – HP LD4730G 47 Zoll Micro-Bezel Videowandanzeige mit Schutzglas Benutzerhandbuch
Seite 50

Menüstufe 1
Menüstufe 2
Menüstufe 3
Beschreibung
Quelle
Auswahl der Videoquelle:
VGA — Analogvideo über die VGA-Buchse.
DisplayPort — Digitalvideo über die DisplayPort-Buchse
VOE — Digitalvideo über den Ethernet-Port
Die Standardeinstellung ist VOE.
Automatische
Konfiguration
Passt automatisch die Bildposition an und minimiert die
Bildinstabilität (nur für VGA Eingabe).
Taktfrequenz
Regelt die Taktfrequenz des Controllers von 0 bis Dynamic.
Einzelheiten finden Sie unter
„Analoge Bildsignale optimieren“
.
Phase
Regelt die Taktrate des Controllers von 0 bis Dynamic.
Einzelheiten finden Sie unter
„Analoge Bildsignale optimieren“
.
Position H
Bewegt das Bild nach links oder rechts, auf einer einstellbaren
Skala von 0 - 100.
Position V
Bewegt das Bild nach oben oder unten, auf einer einstellbaren
Skala von 0 - 100.
Umgebungslicht
sensor
Hoch — Ständige Regelung der Beleuchtung basierend auf
den Sensordaten.
Tief — Periodische Regelung der Beleuchtung basierend auf
den Sensordaten.
Aus — Keine Regelung der Beleuchtung basierend auf den
Sensordaten.
Die werkseitige Voreinstellung lautet „Aus“.
Eingangswahl
Wenn das Display von einer auf einem Medienplayer/
Computer installierten Software kontrolliert wird, wählen Sie
die Art von Kabel, die das Display mit dem Medienplayer/
Computer verbindet:
RS232 — für RS-232-Kabel.
Netzwerk — für Ethernetkabel.
Die Standardeinstellung ist Netzwerk.
Auto Erkennung
Ein — Erlaubt eine automatische Erkennung des Signals oder
der Eingabesquelle und eine entsprechende Bildanzeige.
Aus — Die Videoquelle muss manuell ausgewählt werden.
Die Standardeinstellung ist Ein.
NSM Netzwerk
Wenn das Display von einer auf einem Medienplayer/
Computer installierten Software kontrolliert wird, muss
eingestellt werden, wohin der Medienplayer/Computer die
Befehlsdaten senden soll:
42
Kapitel 4 Bedienen des Displays
DEWW