HP ProLiant XL220a Gen8 v2-Server Benutzerhandbuch
Seite 27

ACHTUNG:
DIE STIFTE AUF DER SYSTEMPLATINE SIND SEHR EMPFINDLICH UND KÖNNEN
LEICHT BESCHÄDIGT WERDEN. Beachten Sie folgende Hinweise, um Schäden an der
Systemplatine zu vermeiden:
Berühren Sie keine Sockelkontakte des Prozessors.
Setzen Sie den Prozessor nicht schräg in den Sockel ein, und verkanten Sie ihn beim Einsetzen
nicht.
1.
Bauen Sie den Prozessor ein. Verwenden Sie die Kerben auf beiden Seiten des Prozessors, um
ihn richtig im Sockel auszurichten.
ACHTUNG:
Es ist wichtig, dass Sie zuerst den Haltebügel des Prozessorsockels und erst
dann den Sperrhebel des Prozessors schließen. Der Sperrhebel sollte sich ohne Widerstand
schließen lassen. Wird der Hebel gewaltsam geschlossen, kann dies zu einer Beschädigung des
Prozessors und Sockels führen und einen Austausch der Systemplatine erforderlich machen.
2.
Schließen Sie den Haltebügel des Prozessorsockels und den Sperrhebel des Prozessors.
3.
Säubern Sie das alte Thermofett vom Kühlkörper mit einem mit Alkohol getränkten Stäbchen.
Fahren Sie erst fort, wenn der Alkohol verdunstet ist.
DEWW
Prozessoroption 21