Optionales hp trusted platform module – HP ProLiant XL220a Gen8 v2-Server Benutzerhandbuch
Seite 37

●
Knoten 2
11.
Schließen Sie alle Laufwerkskabel an, und verlegen Sie sie. Weitere Informationen finden Sie
unter „Laufwerksverkabelung“ (siehe
Laufwerksverkabelung auf Seite 51
12.
Installieren Sie den Server wieder im Chassis (siehe
Server installieren auf Seite 14
).
13.
Schließen Sie alle Peripheriegeräte-Kabel an den Server an.
14.
Drücken Sie die Netz-/Standby-Taste.
Der Server beendet den Standby-Modus und liefert dem System volle Leistung. Die Netz-LED
wechselt von gelb zu grün.
Optionales HP Trusted Platform Module
Weitere Informationen zu den Funktionen, Spezifikationen, Optionen, Konfigurationen
und zur Kompatibilität des Produkts enthalten die QuickSpecs auf der HP Website
(
).
Halten Sie sich an die folgenden Anleitungen, um ein TPM auf einem unterstützten Server zu
installieren und zu aktivieren. Dieses Verfahren besteht aus drei Abschnitten:
1.
Installieren der Trusted Platform Module-Karte (siehe
Installieren der Trusted Platform Module-
2.
Aufbewahren des Schlüssels/Kennwortes für die Wiederherstellung (siehe
Schlüssels/Kennwortes für die Wiederherstellung auf Seite 33
).
3.
Aktivieren des Trusted Platform Module (siehe
Aktivieren des Trusted Platform Module
).
Das Aktivieren des TPM setzt einen Zugriff auf RBSU voraus. Weitere Informationen über RBSU
Bei der TPM-Installation muss Laufwerksverschlüsselungstechnologie, wie z. B. die Microsoft
Windows BitLocker Laufwerksverschlüsselungsfunktion, eingesetzt werden. Weitere Informationen
über BitLocker finden Sie auf der Microsoft Website (
DEWW
Optionales HP Trusted Platform Module 31