Fehlerbehebung, Lösen häufig auftretender probleme, Anhang a fehlerbehebung – HP LD4201-42-Zoll-LCD-Monitor für digitale Beschilderung Benutzerhandbuch
Seite 57: A fehlerbehebung

A Fehlerbehebung
Lösen häufig auftretender Probleme
In der folgenden Tabelle sind mögliche Probleme und deren Ursachen sowie die empfohlenen Lösungen
aufgeführt.
Problem
Mögliche
Ursache
Lösung
Es wird kein Bild
angezeigt.
Das Netzkabel
ist nicht
angeschlossen.
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel korrekt an einer Netzsteckdose
angeschlossen ist.
●
Vergewissern Sie sich, dass die Netzsteckdose mit Strom versorgt wird.
●
Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung nicht durchgebrannt ist bzw. der
Unterbrechungsschalter nicht ausgelöst wurde.
Vergewissern Sie sich, dass der Monitor eingeschaltet wurde.
Möglicherweise ist eine Wartung erforderlich.
Der Monitor ist
eingeschaltet und
wird mit Strom
versorgt, und die
Betriebs-LED
leuchtet blau,
aber die Anzeige
ist extrem dunkel.
Die Anzeige
muss eingestellt
werden.
Stellen Sie die Helligkeit und den Kontrast erneut ein.
Möglicherweise muss die Hintergrundbeleuchtung repariert werden.
Die Betriebs-LED
leuchtet gelb.
Display befindet
sich im
Energiesparmodus.
Bewegen Sie die Maus, oder drücken Sie eine Taste auf der Tastatur.
Schalten Sie die Geräte aus und dann wieder ein.
Meldung
Außerhalb der
Spezifikation
wird angezeigt.
Das
Eingangssignal
befindet sich
außerhalb des
zulässigen
Frequenzbereichs.
Das Signal vom Medienplayer/Computer (von der Grafikkarte) befindet sich nicht im
vertikalen oder horizontalen Frequenzbereich des Displays. Passen Sie den
Frequenzbereich gemäß den technischen Daten in diesem Handbuch an (maximale
Auflösung: RGB – 1920 x 1080 @ 60 Hz; HDMI – 1920 x 1080 @ 60 Hz;
DisplayPort – 1920 x 1080 @ 60 Hz).
HINWEIS:
Vertikale Frequenz – Damit der Benutzer die Displayanzeige
anschauen kann, muss das Bild mehrere Male pro Sekunde wie bei einer
fluoreszierenden Lampe wechseln. Die vertikale Frequenz oder Aktualisierungsrate gibt
an, wie oft das Bild pro Sekunde angezeigt wird. Diese Einheit wird in Hz gemessen.
Horizontale Frequenz – Dieses horizontale Intervall ist die Zeit für die Anzeige
einer vertikalen Linie. Wenn 1 durch das horizontale Intervall geteilt wird, lässt sich die
Anzahl der horizontalen Linien, die pro Sekunde angezeigt werden, tabellarisch als
horizontale Frequenz darstellen. Diese Einheit wird in kHz gemessen.
DEWW
Lösen häufig auftretender Probleme
49