Ausschaltzeit (ein-/ausschaltzeit) (befehl: f e) – HP LD4201-42-Zoll-LCD-Monitor für digitale Beschilderung Benutzerhandbuch
Seite 92

1.
2.
3.
[Daten1]
f1h bis f4h (einen Index lesen)
e0h bis e4h (einen Index
löschen), e0h (alle Indizes
löschen)
01h bis 80h (Schreiben)
(Wochentag)
f1: Ersten Index in
Einschaltzeitliste lesen
e0: Alle Indizes in
Einschaltzeitliste löschen
bit0 (01h): Montag
f2: Zweiten Index in
Einschaltzeitliste lesen
e1: Ersten Index in
Einschaltzeitliste löschen
bit1 (02h): Dienstag
f3: Dritten Index in
Einschaltzeitliste lesen
e2: Zweiten Index in
Einschaltzeitliste löschen
bit2 (04h): Mittwoch
f4: Vierten Index in
Einschaltzeitliste lesen
e3: Dritten Index in
Einschaltzeitliste löschen
bit3 (08h): Donnerstag
bit4 (10h): Freitag
e4: Vierten Index in
Einschaltzeitliste löschen
bit5 (20h): Samstag
bit6 (40h): Sonntag
bit7 (80h): Täglich
(1fh): Montag bis Freitag
(3fh): Montag bis Samstag
(60h): Samstag bis Sonntag
[Daten2]
00h bis 17h, ffh (Stunden)
[Daten3]
00h bis 3bh, ffh (Minuten)
Beim Lesen/Löschen der aktuellen Einschaltzeitliste müssen alle [Daten2][Daten3]
den Wert „0xff“ aufweisen.
ex1: fd 01 f1 ff ff – beim Lesen des ersten Indexes in der Einschaltzeitliste
ex2: fd 01 e1 ff ff – beim Löschen des ersten Indexes in der Einschaltzeitliste
ex3: fd 01 3f 02 03 – beim Schreiben von Einschaltzeitdaten, „Montag bis
Samstag, 02:03“
Bestätigung
[d][][Produkt-ID][][OK][Daten1][Daten2][Daten3][x]
37. Ausschaltzeit (Ein-/Ausschaltzeit) (Befehl: f e)
Ausschaltzeit einstellen.
84
Anhang C Befehlsreferenz
DEWW