Anschließen über lan (nur hp ld4210 und hp ld4710) – HP LD4201-42-Zoll-LCD-Monitor für digitale Beschilderung Benutzerhandbuch
Seite 32

●
Verbinden Sie ein HDMI-zu-DVI-Signalkabel mit dem HDMI/DVI-Port am Display und
anschließend mit dem DVI-Port am Medienplayer/Computer.
Für AUDIO-Eingangssignale vom Medienplayer/Computer (nur bei DVI-
Eingangssignalverbindungen erforderlich) verbinden Sie das RCA-PC-Audiokabel (nicht im
Lieferumfang enthalten) mit dem Display und mit den Audio OUT-Ports am Medienplayer/
Computer. Schließen Sie anschließend das Netzkabel des Displays an.
HINWEIS:
Verwenden Sie geschirmte Schnittstellenkabel (15-poliges D-Sub-Kabel, DVI-
Kabel) mit Ferritkern, um die Vorgaben für die Standardzulassung des Produkts zu erfüllen.
Abbildung 3-30
Anschließen des HDMI-zu-DVI-Signalkabels
2.
Wählen Sie ein Eingangssignal aus.
Drücken Sie die Taste INPUT auf der Fernbedienung, wählen Sie das Eingangssignal HDMI/DVI,
und drücken Sie anschließend die Taste OK, um Ihre Änderung zu speichern.
Oder drücken Sie auf der Rückseite des Displays die Taste
INPUT
, wählen Sie das Eingangssignal
HDMI/DVI, und drücken Sie dann die Taste
AUTO/SET
, um die Änderung zu speichern.
Anschließen über LAN (nur HP LD4210 und HP LD4710)
Der LAN-Eingang am Display kann mit einem Medienplayer/Computer, einem Router (Switch) oder
einem Intranet verbunden werden. Eine LAN-Verbindung mit dem Display ermöglicht die
Kommunikation zwischen Ihrem Medienplayer/Computer und dem Display. Auf diese Weise kann das
Programm HP Network Sign Manager auf dem verbundenen Medienplayer/Computer ausgeführt
24
Kapitel 3 Einrichten des Displays
DEWW