Bereitstellung über eine cd-rom, Bereitstellung über eine cd-rom“ auf seite 52 – HP ProLiant BL460c G7 Server-Blade Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

HP ProLiant Servern mit einer Betriebssystem- oder einer Virtualisierungsplattform bietet. Insight
Control Server Deployment beinhaltet eine nicht abgewandelte Altiris Deployment Solution und
optimiert die Bereitstellung von HP ProLiant Servern mittels des HP ProLiant Integration Module.

HP Insight Control erleichtert Installation, Konfiguration und Bereitstellung einer großen Anzahl von
Servern über eine intuitiv verständliche, umfangreiche Konsole mittels Skript- oder Image-
Technologie. Die Bereitstellung eines Server ist so einfach wie das Auswählen eines, weniger oder
hunderter von Zielservern, das Auswählen vordefinierter Images oder Skripts und das Klicken auf
Run (Ausführen).

Weitere Informationen über HP Insight Control finden Sie auf der HP Website (

http://www.hp.com/go/

insightcontrol

).

SmartStart Scripting Toolkit

SmartStart Scripting Toolkit ist ein Server Deployment-Produkt, mit dem eine hohe Zahl
unbeaufsichtigter automatischer Serverinstallationen vorgenommen werden können. Das SmartStart
Scripting Toolkit ist speziell auf die ProLiant BL, ML, DL und SL Server zugeschnitten. Das Toolkit
enthält zahlreiche modulare Dienstprogramme und wichtige Dokumentationsunterlagen, in denen
beschrieben wird, wie diese Tools zur Erstellung eines automatischen Server Deployment-Prozesses
eingesetzt werden.

Das Scripting Toolkit bietet eine flexible Methode zum Erstellen von Standard-
Serverkonfigurationsskripts. Mithilfe dieser Skripts können Sie viele der ansonsten manuellen Schritte
im Serverkonfigurationsprozess automatisieren. Dieser automatisierte Serverkonfigurationsprozess
bringt bei jeder Serverbereitstellung Zeitersparnisse und ermöglicht somit rasche Server
Deployments einer hohen Anzahl von Servern.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Download des SmartStart Scripting Toolkit finden Sie
auf der HP Website (

http://www.hp.com/servers/sstoolkit

).

Bereitstellung über eine CD-ROM

Für die Bereitstellung über eine CD-ROM verwenden Sie eine bootfähige CD, von der die Skripts für
die Konfiguration der Hardware und die Installation des Betriebssystems ausgeführt werden. Nach
der Konfiguration des Betriebssystems kann der Server Blade auf das Netzwerk zugreifen, um die für
die Bereitstellung notwendigen Skripts und Dateien abzurufen. Der Server Blade muss vor Beginn
der Bereitstellung mit dem Netzwerk verbunden werden.

HINWEIS:

Informationen über Hardware- und Kabelkonfigurationen finden Sie in der

Dokumentation des Gehäuses.

Für die Bereitstellung über eine CD-ROM stehen zwei Verfahren zur Auswahl:

Virtuelles CD-ROM-Laufwerk von iLO (siehe

„Virtuelles CD-ROM-Laufwerk von iLO“

auf Seite 53

)

USB-CD-ROM (siehe

„USB-CD-ROM-Laufwerk“ auf Seite 53

)

52

Kapitel 6 Software und Konfigurationsprogramme

DEWW

Advertising