Dienstprogramme und funktionen, Hp smart storage administrator, Rompaq utility – HP ProLiant SL210t Gen 8-Server Benutzerhandbuch

Seite 85: Hp smart storage administrator rompaq utility, Hp smart storage, Administrator auf seite 78, Rompaq utility (siehe, Rompaq utility auf seite 78

Advertising
background image

10.

Drücken Sie die Esc-Taste, um RBSU zu beenden.

11.

Bestätigen Sie das Schließen von RBSU mit F10. Der Knoten wird automatisch neu gestartet.

Dienstprogramme und Funktionen

HP Smart Storage Administrator

HP SSA ist ein Konfigurations- und Verwaltungstool für HP Smart Array-Controller. Ab HP ProLiant

Gen8 Server wird ACU durch HP SSA mit erweiterter GUI und zusätzlichen Konfigurationsfunktionen

ersetzt.
HP SSA bietet drei Schnittstellen: HP SSA GUI, HP SSA CLI und HP SSA Scripting. Zwar

unterstützen alle Schnittstellen Konfigurationsarbeiten, einige der komplexeren Aufgaben sind jedoch

nur in einer Schnittstelle verfügbar.
Einige HP SSA-Funktionen:

Unterstützt Online-Kapazitätserweiterung für Arrays, Kapazitätserweiterung logischer Laufwerke,

Zuordnung von Online-Ersatzlaufwerken und Änderung der RAID-Ebene und Stripe-Größe

Schlägt für ein unkonfiguriertes System die optimale Konfiguration vor

Bietet Diagnose- und SmartSSD Wear Gauge-Funktionen auf der Registerkarte „Diagnostics“

(Diagnose)

Stellt für unterstützte Controller Zugriff auf weitere Funktionen bereit.

Weitere Informationen über HP SSA finden Sie auf der HP Website (

http://www.hp.com/go/hpssa

).

ROMPaq Utility

Das ROMPaq Utility ermöglicht eine Aktualisierung der Systemfirmware (BIOS). Um die Firmware zu

aktualisieren, stecken Sie einen ROMPaq USB-Schlüssel in einen verfügbaren USB-Anschluss, und

starten Sie das System neu. Zusätzlich zu ROMPaq sind zum Aktualisieren der System-Firmware

Online-Flash-Komponenten für Windows- und Linux-Betriebssysteme verfügbar.
Das ROMPaq Utility überprüft das System und bietet gegebenenfalls eine Auswahl der vorhandenen

Firmwareversionen an.
Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie auf der HP Website (

http://www.hp.com/go/hpsc

)

auf Drivers, Software & Firmware (Treiber, Software und Firmware). Geben Sie dann Ihren

Produktnamen im Feld Find an HP product ein und klicken Sie auf Go.

Automatic Server Recovery (Automatische Serverwiederherstellung)

ASR (Automatische Serverwiederherstellung) veranlasst bei einem schwerwiegenden

Betriebssystemfehler wie einem „blauen Bildschirm“, ABEND (gilt nicht für HP ProLiant DL980

Server) oder einer „Panic“-Meldung den Neustart des Systems. Beim Laden des System-

Managementtreibers, auch Health-Treiber genannt, wird ein Failsafe-Timer des Systems gestartet,

der ASR Zeitgeber. Bei ordnungsgemäßem Betrieb des Betriebssystems wird der Zeitgeber

regelmäßig zurückgesetzt. Bei Ausfall des Betriebssystems jedoch läuft der Zeitgeber ab und löst

einen Neustart des Servers aus.
ASR erhöht die Verfügbarkeit des Servers, indem der Server innerhalb einer festgelegten Zeit nach

einem Stillstand des Betriebssystems neu gestartet wird. Gleichzeitig meldet die HP SIM Konsole den

Systemstart durch ASR, indem eine entsprechende Meldung an eine angegebene Pager-Nummer

gesendet wird. ASR kann mit der System Management Homepage oder über RBSU

deaktiviert werden.

78 Kapitel 6 Software und Konfigurationsprogramme

DEWW

Advertising