Diagnose-tools, Hp insight diagnostics, Seite – HP ProLiant ML310 G5 Server Benutzerhandbuch
Seite 57

Software und Konfigurations-Utilities 57
Die betriebssystemunabhängige Unterstützung für USB-Geräte durch das ROM ist verfügbar während des
POST und bei gestartetem Betriebssystem. Es können maximal zwei USB-Tastaturen, zwei USB-Mäuse und
eine Hub-Ebene unterstützt werden.
Verwenden eines USB-Sticks als virtuelle Treiberdiskette
Administratoren können für die Installation des Betriebssystems Microsoft® Windows Server™ 2003
einen USB-Stick anstelle einer herkömmlichen Treiberdiskette verwenden. Mit dieser Methode benötigt der
Administrator keine lokale Diskette, und die Betriebssysteminstallation wird nicht unterbrochen. Darüber
hinaus muss der Administrator während der Installation von Windows Server™ 2003 nicht die Taste F6
drücken, wenn ein USB-Stick verwendet wird.
So erstellen Sie ein Image der Windows Server™ 2003 Treiberdiskette auf einem USB-Stick:
1.
Laden Sie das HP Drive Key Boot Utility von der HP Website (
)
herunter.
2.
Replizieren Sie mithilfe des HP Drive Key Utility eine zuvor erstellte Windows Server™ 2003
Treiberdiskette mit den erforderlichen Treibern.
a.
Wählen Sie Create New or Replace Existing Configuration (Neue Konfiguration erstellen oder
vorhandene ersetzen).
b.
Wählen Sie Floppy Disk.
c.
Wählen Sie Image from drive (Image von Laufwerk). Dieses Image stammt von der zuvor
erstellen Treiberdiskette mit den erforderlichen Treibern, die auf dem USB-Stick gespeichert
werden sollen.
3.
Schließen Sie den USB-Stick an einem USB-Anschluss am Server an, und legen Sie eine Windows
Server™ 2003 Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
4.
Schalten Sie den Server ein (siehe Seite
5.
Starten Sie von der CD-ROM, und beginnen Sie mit der Installation des Betriebssystems.
Die Windows Server™ 2003 Installations-CD sollte die erforderlichen Boot-Controllertreiber auf dem USB-
Stick automatisch finden und installieren.
Diagnose-Tools
HP Insight Diagnostics
HP Insight Diagnostics ist ein Tool zum proaktiven Servermanagement, das sowohl in Offline- als auch
Online-Versionen verfügbar ist und Funktionen zur Diagnose und Fehlerbeseitigung umfasst, mit deren
Hilfe IT-Administratoren Serverinstallationen prüfen, Probleme beseitigen und den Erfolg von
Reparaturmaßnahmen überprüfen können.
HP Insight Diagnostics Offline Edition führt verschiedene erweiterte System- und Komponententests aus, während
das Betriebssystem nicht ausgeführt wird. Um dieses Utility aufzurufen, legen Sie die SmartStart CD ein.
HP Insight Diagnostics Online Edition ist eine webbasierte Anwendung, die Informationen zur
Systemkonfiguration und andere relevante Daten für ein effektives Servermanagement aufzeichnet. Dieses
Utility, das in Microsoft® Windows® und Linux Versionen angeboten wird, unterstützt einen
ordnungsgemäßen Systembetrieb.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Download des Utility finden Sie auf der HP Website
).