Remote insight lights-out edition ii, Integrated lights-out 2-technologie, Storageworks library and tape tools – HP XML-Beschleuniger für SAP NetWeaver Process Integration Benutzerhandbuch
Seite 77: Hp systems insight manager, Remote insight lights-out edition ii“ auf seite 70, Integrated lights-out 2-technologie“ auf seite 70, Storageworks library and tape tools“ auf seite 70, Hp systems insight manager“ auf seite 70

●
Integration in andere Softwarewartungs-, Softwarebereitstellungs- und Betriebssystems-Tools
●
Automatische Prüfung der Abhängigkeiten von Hardware, Firmware und Betriebssystem mit
anschließender Installation der richtigen ROM-Aktualisierung, die für den jeweiligen Zielserver
benötigt wird
Das Tool und weitere Informationen können Sie von der HP Websit
)
herunterladen.
Remote Insight Lights-Out Edition II
RILOE II ermöglicht Browser-Zugriff auf Server durch eine hardwarebasierte,
betriebssystemunabhängige grafische Remote-Konsole. Zu einigen Funktionen gehören virtuelles
Diskettenlaufwerk und virtueller Netzschalter, Servermanagement über einen beliebigen
Standardbrowser, dedizierte LAN-Konnektivität, automatische Netzwerkkonfiguration, externer
Notstrom, Gruppenverwaltung sowie mit der Remote Insight-Karte verfügbare Funktionen.
Weitere Informationen zu den RILOE II-Funktionen finden Sie im Remote Insight Lights-Out Edition
Benutzerhandbuch auf der Documentation CD oder auf der HP Website (
Integrated Lights-Out 2-Technologie
Das iLO 2-Subsystem ist eine Standardkomponente bestimmter ProLiant-Server, die die Verwaltung
des Serverzustands sowie von Remote-Servern ermöglicht. Das iLO 2-Subsystem besteht aus einem
intelligenten Mikroprozessor, einem abgesicherten Speicher und einer dedizierten
Netzwerkschnittstelle. Aufgrund dieses Aufbaus funktioniert iLO 2 unabhängig vom Hostserver und
dessen Betriebssystem. Das iLO 2-Subsystem gewährt jedem befugten Netzwerkclient Remote-Zugriff,
sendet Alarmmeldungen und stellt andere Managementfunktionen für Server zur Verfügung.
Mit iLO 2 ist Folgendes möglich:
●
Remote-Einschalten, -Ausschalten oder -Neustarten des Host-Servers
●
Senden von Alarmmeldungen von iLO 2 unabhängig vom Status des Hostservers
●
Zugriff auf erweiterte Funktionen zur Fehlerbeseitigung über die iLO 2-Benutzeroberfläche
●
Diagnose von iLO 2 mithilfe von HP SIM über einen Webbrowser und SNMP-Alarmmeldungen.
Weitere Informationen zu den iLO 2-Funktionen finden Sie in der iLO 2-Dokumentation auf der
Documentation CD oder auf der HP We
StorageWorks Library and Tape Tools
HP StorageWorks Library and Tape Tools (L&TT) für Speichersysteme bieten Funktionen für Firmware-
Downloads, Überprüfung des Gerätebetriebs, Wartungsverfahren, Fehleranalysen, Reparaturen und
einige Dienstprogrammfunktionen. Durch E-Mail-Support-Tickets, die eine Momentaufnahme des
Speichersystems zeigen, ist zudem eine nahtlose Integration in den HP Hardware-Support
gewährleistet.
Weitere Informationen über das Utility und den Download finden Sie auf der StorageWorks L&TT-
).
HP Systems Insight Manager
HP SIM ist eine webbasierte Anwendung, die es Systemadministratoren ermöglicht, normale
administrative Tätigkeiten über einen Webbrowser von einem entfernten Standort aus zu erledigen.
70
Kapitel 6 Server-Software und Konfigurationsdienstprogramme
DEWW