Hardwaremerkmale, Platinenkomponenten, Sas/sata-anschlüsse an der vorderseite der platine – HP Smart Array P400 Controller Benutzerhandbuch
Seite 5

Hardwaremerkmale
In diesem Abschnitt
Platinenkomponenten................................................................................................................................ 5
Technische Daten des Controllers ............................................................................................................... 6
Platinenkomponenten
Für den HP Smart Array P400 Controller stehen zwei Modelle zur Auswahl. Bei einem Modell
(siehe „
SAS/SATA-Anschlüsse an der Vorderseite der Platine
“ auf Seite
) befinden sich die
internen SAS/SATA-Anschlüsse an der Vorderseite der Platine, bei dem anderen Modell (siehe
„
SAS/SATA-Anschlüsse an der Rückseite der Platine
“ auf Seite
) dagegen an der Rückseite.
SAS/SATA-Anschlüsse an der Vorderseite der Platine
Nr. Beschreibung
1
SAS- oder SATA-Port 2I (intern), 4x-Wide-SFF8484-Anschluss.
2
SAS- oder SATA-Port 1I (intern), 4x-Wide-SFF8484-Anschluss.
3
Anschlüsse für das Cache-Modul (auch als BBWC oder
Array-Accelerator bezeichnet).
4
Betriebs-LEDs. Hinweise zur Interpretation des Leuchtmusters
dieser LEDs finden Sie unter „Betriebs-LEDs der
Controllerplatine“ (siehe Seite
5
Cache-Modul mit Anschluss für das Kabel zum optional
erhältlichen Akku.
Das Cache-Modul muss auf dem Controller installiert werden,
bevor dieser in einem Server installiert wird; ansonsten kann
der Controller nicht starten.
Hardwaremerkmale 5