Deww konfigurationsseite 13 – HP Color LaserJet CP3520 Druckerserie Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

Legende

Seitenbereich

Verfügbare Informationen bzw. Funktionen

Foto (Adobe RGB 1998) Dieser Farbraum ist für Bilder konzipiert, die
mit einer hochmodernen, für die Verwendung des Farbraums Adobe
RGB 1998 konfigurierten Digitalkamera aufgenommen wurden.

Leuchtend (sRGB) Dieser Farbraum ist speziell für das Drucken
gesättigter Grafiken im Unternehmensbereich gedacht, die besonders
hervorstechen sollen. Für Fotos weisen die Farben möglicherweise eine
zu hohe Sättigung auf.

Keine Dieser Farbraum bietet dem Benutzer Zugriff auf den Farbbereich
des gesamten Geräts. Mit dieser Einstellung können erfahrene Benutzer
die Farbverwaltung selbst steuern.

Standard CMYK + Ein Farbraum von HP für CMYK-Quellinhalt, der eine
angemessene Farbwiedergabe bietet, wenn der jeweilige Ursprung
(SWOP, EuroScale oder DIC) des CMYK-Inhalts nicht bekannt ist.

SWOP Ein Farbraum speziell für die Wiedergabe von CMYK-Inhalt
gemäß SWOP-Standard (eine in den USA angewendete CMYK-
Druckspezifikation für den Rollenoffsetdruck).

Euroscale Ein Farbraum speziell für die Wiedergabe von CMYK-Inhalt
gemäß Euroscale-Standard (eine in Europa häufig verwendete CMYK-
Druckspezifikation).

DIC (Dainippon Ink and Chemicals) Ein Farbraum speziell für die
Wiedergabe von CMYK-Inhalt gemäß DIC-Standard (eine in Japan
häufig verwendete CMYK-Druckspezifikation).

6

Kalibrierungsinformationen

Zeigt die letzte Seitenanzahl und das letzte Datum der Farbausrichtung
(CPR, Color-Plane Registration) sowie die letzte Seitenanzahl und das
letzte Datum bei DMax/DHalf (Druckwerkdurchläufe) an.

Zu einer Farbausrichtung kommt es, wenn neue Druckpatronen
eingesetzt wurden. So werden mögliche geringfügige Unterschiede
aufgrund der neuen Druckpatrone ausgeglichen.

DMAX bezeichnet die Dichtekalibrierung für jede Druckpatrone bei einer
Deckung von 100 %. DHALF bezeichnet ebenfalls die Dichtekalibrierung
jeder Druckpatrone, allerdings handelt es sich hierbei um eine
Halbtonkalibrierung. Beim Drucken mit Halbtoneinstellung werden die
Tonerpunkte verteilt und die Deckung liegt unter 100 %.

7

Speicher

Zeigt Informationen zu Speicher, PCL-Treiber-Arbeitsbereich (Driver
Work Space, DWS) und Ressourcenspeicherung an.

8

Ereignisprotokoll

Zeigt die Anzahl der aktiven Einträge im Ereignisprotokoll, die 3
aktuellen Einträge sowie die Gesamtkapazität des Ereignisprotokolls
an.

9

Sicherheit

Zeigt den Status der Bedienfeldsperre, der Optionen zum Schreibschutz
von Datenträgern und der Direktanschlüsse (USB- oder
Parallelanschlüsse) an.

Sie können den Status der Direktanschlüsse auf der Seite Sicherheit
auf dem Register Einstellungen ändern, indem Sie das
Kontrollkästchen Direktanschlüsse deaktivieren aktivieren bzw.
deaktivieren.

10

Papierfächer und Optionen

Listet die für die einzelnen Fächer des Geräts eingestellten
Druckmedienformate und -sorten auf. Wenn im Gerät ein Duplexer oder
Zubehör für die Papierzufuhr installiert sind, werden an dieser Stelle
auch entsprechende Informationen zu diesen Geräten angezeigt.

Tabelle 2-2

Konfigurationsseite (Fortsetzung)

DEWW

Konfigurationsseite

13

Advertising