Ausschalten des projektors, Transportieren des projektors – HP vp6315-Digitalprojektor Benutzerhandbuch
Seite 27

Ein- und Ausschalten des Projektors
27
HINWEIS:
Es ist normal, dass sich Teile des Projektors und die Luft, die aus dem Projektor
strömt, stark erwärmen. Wenn sich der Projektor jedoch überhitzt, leuchtet die Temperatur-
kontrollleuchte auf und der Projektor wird heruntergefahren.
Ausschalten des Projektors
1.
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste am Projektor oder auf der Fernbedienung, um den Projek-
tor auszuschalten. Halten Sie die Taste nicht gedrückt.
Während der Abkühlphase blinkt die Ein-/Aus-Taste, danach schaltet sich der Projektor
aus. Selbst wenn der Projektor ausgeschaltet ist, verwendet er intern eine geringe Menge
an Strom.
2.
Sie dürfen Video- und Audiogeräte vom Projektor trennen, während sich dieser in der
Abkühlphase befindet oder nachdem die Ein-/Aus-Taste nicht mehr blinkt.
ACHTUNG:
Sie dürfen die Stromversorgung nicht unterbrechen und den Projektor nicht über
den Hauptnetzschalter ausschalten, bevor dieser abgekühlt ist (der Lüfter stoppt) und die Ein-/
Aus-Taste nicht mehr blinkt. Ansonsten verkürzt sich möglicherweise die Lebensdauer der
Lampe.
3.
Wenn Sie das Netzkabel vom Projektor trennen und den Projektor entfernen müssen,
warten Sie, bis die Ein-/Aus-Taste nicht mehr blinkt, und entfernen Sie erst dann das Netz-
kabel.
Sie können den Projektor während der Abkühlphase nicht erneut einschalten. Warten Sie, bis
die Abkühlphase beendet ist und die Ein-/Aus-Taste nicht mehr blinkt.
Transportieren des Projektors
Beachten Sie beim Transport des Projektors Folgendes:
•
Lassen Sie den Projektor vor dem Transport abkühlen. Lösen Sie danach alle Kabel vom
Projektor.
•
Vermeiden Sie Stöße und Erschütterungen. Verwenden Sie möglichst einen Transportkoffer
oder eine gepolsterte Tasche.
•
Beachten Sie die Grenzwerte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit (siehe “Spezifikationen”
auf Seite 73). Wenn der Projektor kalt ist, lassen Sie diesen sich allmählich erwärmen, um
Kondensation zu vermeiden.