HP vp6315-Digitalprojektor Benutzerhandbuch
Seite 63

Anschließen an ein Raumsteuerungsgerät
63
Stromversorgungs- und Statusfunktionen
Befehl
Parameter
Beschreibung
SHDN
Keiner
Aktiviert die Abkühlphase und später den Standby-Modus des
Projektors. Der Projektor sendet eine Meldung beim Aktivieren
der Abkühlphase (STAT=3) und eine weitere beim Aktivieren
des Standby-Modus (STAT=0). Für dieses Schlüsselwort muss
sich der Projektor im Ein-Status befinden (STAT=1).
Senden Sie keine anderen Anforderungen als STAT in der Zeit
zwischen den Meldungen zur Abkühlphase und zum Standby-
Modus. Andernfalls kann es zu unerwünschten Ergebnissen
kommen.
W oder WAKE
Keiner
Aktiviert die Aufwärmphase und später den Ein-Status des Pro-
jektors. Der Projektor sendet eine Meldung beim Aktivieren der
Aufwärmphase (STAT=2) und eine weitere beim Aktivieren des
Ein-Status (STAT=1). Für dieses Schlüsselwort muss sich der Pro-
jektor im Standby-Status (STAT=0) befinden.
Senden Sie keine anderen Anforderungen als STAT in der Zeit
zwischen den Meldungen zur Aufwärmphase und zum Ein-
Status. Andernfalls kann es zu unerwünschten Ergebnissen
kommen.
STAT
?
Fragt den aktuellen Status des Projektors ab: 0=Standby-Status
(Aus), 1=Ein, 2=Aufwärmphase, 3=Abkühlphase.
ALERT
Keine
Anforderung
Gibt eine Meldung aus, wenn ein Systemalarm auftritt:
0=Warnung zur Lampenlebensdauer, 1=Lampenlebensdauer
erreicht, 2=Lampe defekt, 3=Lampenfehler, 4=Interne Tempe-
ratur zu hoch, 5=Lüfterfehler, 6=Umgebungstemperatur zu
hoch, 7=Farbradfehler, 8=Lampendeckel geöffnet.
ALERT wird nur vom Projektor gesendet und kann nicht in
Anforderungen verwendet werden.
Simulierte Tasteneingaben
Befehl
Parameter
Beschreibung
BACK
Keiner
Simuliert das Drücken der Taste “Beenden” im Tastenfeld
ENTER
Keiner
Simuliert das Drücken der Taste ENTER im Tastenfeld
LEFT
Keiner
Simuliert das Drücken der Pfeiltaste nach links im Tastenfeld
RIGHT
Keiner
Simuliert das Drücken der Pfeiltaste nach rechts im Tastenfeld