Hilfe bei problemen – HP Deskjet 970cxi-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 44

37
Hilfe bei Problemen
3
Texte und Grafiken sind
auf dem Ausdruck falsch
positioniert
• Stellen Sie sicher, daß Sie auf der Registerkarte
Funktionen
die richtige Ausrichtung
gewählt haben (Hochformat oder Querformat). Siehe „Registerkarte „Funktionen“ “ auf
Seite 8.
• Prüfen Sie, ob die Medien im Zufuhrfach ordnungsgemäß ausgerichtet sind.
• Die Papierführungen müssen eng an den Medien anliegen.
Der Drucker arbeitet extrem
langsam.
• Prüfen Sie auf Ihrem Rechner den verfügbaren RAM sowie die Prozessorgeschwindigkeit
(siehe „Systemanforderungen“ auf Seite 65).
• Bei weniger als 100 MB freiem Arbeitsspeicher auf der Festplatte kann es zu längeren
Verarbeitungszeiten kommen.
• Prüfen Sie den verwendeten Druckertreiber. Auf der HP Web-Site unter
http://www.hp.com/support/home_products können Sie regelmäßig Informationen
über Software-Updates erhalten.
• Umfangreiche Dokumente mit Grafiken oder Fotos werden langsamer ausgedruckt als
reine Textdokumente.
• Beim Drucken von Fotos sollten Sie die Option
PhotoREt
sowie die Druckqualität
Optimal
oder
Normal
wählen.
• Unter Umständen führen Sie zu viele Software-Programme gleichzeitig aus.
• Zwischen dem Drucker und dem Rechner angeschlossene Geräte von Drittanbietern
können ein verlangsamtes Arbeiten des Druckers zur Folge haben.
• Wenn Sie über ein Netzwerk drucken, kann dies auch zur Verlangsamung des Druck-
vorgangs führen.
Es wurde keine Seite aus dem
Drucker ausgegeben.
• Der Drucker muß eingeschaltet sein, und alle Kabelanschlüsse müssen fest sitzen.
• Die Druckerabdeckung muß geschlossen sein.
• Prüfen Sie, ob die Medien im Zufuhrfach ordnungsgemäß eingelegt sind.
• Wenn die Netzanzeige blinkt, werden vom Drucker gerade Daten verarbeitet.
Haben Sie etwas Geduld.
• Wenn die Wiederaufnahmeanzeige blinkt, drücken Sie die Wiederaufnahmetaste.
• Wenn die Anzeige für den Druckkopfpatronenstatus blinkt, öffnen Sie die Drucker-
abdeckung, prüfen Sie den Status der Druckkopfpatronen, und stellen Sie sicher, daß
im Druckkopfpatronenhalter ordnungsgemäß Druckkopfpatronen installiert sind.
• Prüfen Sie, ob im Drucker ein Papierstau vorliegt. Wenn dies der Fall ist, lesen Sie die
Hinweise unter „Beheben eines Papierstaus“ auf Seite 39.
• Stellen Sie sicher, daß das Modul für den automatischen beidseitigen Druck oder die
rückseitige Abdeckung installiert ist.
Der Drucker hat eine leere
Seite ausgegeben.
• Stellen Sie sicher, daß der Schutzklebestreifen an den Seiten der Druckkopfpatronen
entfernt wurde. Siehe „Austauschen der Druckkopfpatronen“ auf Seite 30.
• Öffnen Sie die Druckerabdeckung, und prüfen Sie anhand der Symbole für den Druck-
kopfpatronenstatus, ob die Patronen zu wenig Tinte enthalten. Siehe „Status der Druck-
kopfpatronen“ auf Seite 28.
• Wenn Sie versuchen, ein Fax auszudrucken, führen Sie folgende Schritte aus:
1
Speichern Sie das Fax in einem Grafikformat (beispielsweise TIFF).
2
Kopieren Sie den Text in ein Textverarbeitungsprogramm, und drucken Sie ihn über
diese Anwendung aus.
Auf der Seite fehlen Daten.
• Stellen Sie sicher, daß Sie die richtigen Ränder eingestellt haben.
• Die Ränder müssen sich im druckbaren Bereich befinden. Siehe „Minimal zulässige
• Prüfen Sie, ob der Text und die Grafiken in Ihrem Dokument korrekt skaliert sind.
Es wird über die Seitenränder
hinaus gedruckt.
• Vergewissern Sie sich, daß die Randeinstellungen in der Software richtig gewählt wurden.
• Vergewissern Sie sich, daß der Text und die Grafiken im Dokument innerhalb des druck-
baren Bereichs der Seite liegen. Siehe „Minimal zulässige Druckränder“ auf Seite 63.
• Stellen Sie sicher, daß Sie auf der Registerkarte
Einrichtung
das richtige Papierformat
gewählt haben. Siehe „Registerkarte „Einrichtung““ auf Seite 7.
• Deaktivieren Sie die Option
Posterdruck
auf der Registerkarte
Funktionen
.
Siehe „Registerkarte „Funktionen“ “ auf Seite 8.
Problem
Vorgehensweise