Cache-modul und akku-option – HP ProLiant WS460c G6 Workstation-Blade Benutzerhandbuch
Seite 48

So installieren Sie ein DIMM:
1.
Fahren Sie den Server herunter (siehe
„Schalten Sie den Workstation Blade aus“ auf Seite 10
2.
Entfernen Sie den Workstation Blade (siehe
„Herausnehmen des Workstation Blade“
).
3.
Entfernen Sie die Zugangsabdeckung (siehe
„Entfernen der Zugangsabdeckung“ auf Seite 12
).
4.
Entfernen Sie alle DIMM-Luftleitbleche (siehe
„Entfernen des DIMM-Luftleitblechs“ auf Seite 13
5.
Öffnen Sie die Verriegelung des DIMM-Steckplatzes.
6.
Installieren Sie das DIMM.
7.
Installieren Sie alle DIMM-Luftleitbleche.
8.
Bringen Sie die Gehäuseabdeckung wieder an (siehe
„Anbringen der Gehäuseabdeckung“
).
Wenn Sie die DIMMs in einer Mirrored Memory- oder Lockstep Memory-Konfiguration installieren,
konfigurieren Sie diesen Modus im RBSU (siehe
„HP ROM-Based Setup Utility“ auf Seite 56
).
Installieren Sie ggf. wieder den WS460c Graphics Expansion Blade, und bringen Sie die
Zugangsabdeckung wieder an.
Cache-Modul und Akku-Option
Mit dem optionalen BBWC-Enabler kann das System Daten speichern, sollte es unerwartet
heruntergefahren werden.
Vor dem Installieren eines BBWC-Enablers müssen Sie eine zuvor evtl. angebrachte WS460c
Graphics Expansion Blade-Zugangsabdeckung (siehe
„Abnehmen der WS460c Graphics Expansion
Blade Zugangsabdeckung“ auf Seite 13
) samt Blade (siehe
„Entfernen des WS460c Graphics
So installieren Sie das optionale Cache-Modul mit zugehörigem Akku:
1.
Sichern Sie alle Daten, die auf der Festplatte gespeichert sind.
2.
Schalten Sie den Workstation Blade aus (siehe
„Schalten Sie den Workstation Blade aus“
).
DEWW
Cache-Modul und Akku-Option
41