Optionale nic-mezzaninkarte, Optionales akkugepuffertes schreib-cache-modul – HP ProLiant BL25p G2 Server-Blade Benutzerhandbuch
Seite 31

6.
Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
7.
Installieren Sie den Server-Blade (siehe „
Installieren eines Server-Blades
8.
Wenn Sie eine Verbindung zu einem SAN herstellen, installieren Sie eine der Interconnect-
Geräteoptionen. Siehe Dokumentation zu Interconnect-Geräteoptionen.
Optionale NIC-Mezzaninkarte
1.
Schalten Sie den Server-Blade aus (siehe Seite
).
2.
Nehmen Sie den Server-Blade heraus (siehe Seite
).
3.
Entfernen Sie die Abdeckung (siehe Seite
).
4.
Richten Sie die NIC-Mezzaninkarte am Anschluss für die NIC-Mezzaninkarte aus.
5.
Installieren Sie die NIC-Mezzaninkarte. Drücken Sie die Karte fest in den Anschluss ein.
6.
Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
7.
Installieren Sie den Server-Blade (siehe „
Installieren eines Server-Blades
Optionales akkugepuffertes Schreib-Cache-Modul
Über das optionale akkugepufferte Schreib-Cache-Modul (Battery-Backed Write Cache Enabler, BBWCE)
sind Daten im Falle eines unerwarteten Systemausfalls gesichert.
ACHTUNG: Um eine Fehlfunktion des Server-Blades oder Schäden am Gerät zu vermeiden, dürfen Sie das
Akkumodul nicht installieren oder entfernen, während eine Kapazitätserweiterung des Arrays, eine
Migration der RAID-Ebene oder eine Migration der Stripe-Größe im Gange ist.
ACHTUNG: Warten Sie nach dem Herunterfahren des Servers 15 Sekunden, und prüfen Sie dann die
gelbe LED, bevor Sie den Akku vom Cache-Modul entfernen. Wenn die LED nach 15 Sekunden blinkt,
dürfen Sie den Akku nicht vom Cache-Modul entfernen. Das Cache-Modul sichert gerade Daten, und wenn
Sie den Akku entfernen, bevor die LED aufhört zu blinken, kommt es zum Datenverlust.
Installieren von Hardwareoptionen 31