Formatieren des festplattenlaufwerks für windows – HP Personal-Medienlaufwerk HD1600 Benutzerhandbuch
Seite 11

Formatieren des
Festplattenlaufwerks
für Windows
ACHTUNG: Beim Neuformatieren einer
Festplatte werden alle darauf enthaltenen
Daten vernichtet. Fertigen Sie vor dem
Neuformatieren der Festplatte eine
Sicherungskopie sämtlicher Daten an, die
Sie nicht verlieren möchten.
Das HP Personal Media Drive wurde werkseitig für ein
NTFS-Dateisystem formatiert. Dieses Dateisystem
unterstützt große Mediendateien, die größer als 4 GB
sind.
Bei einigen PCs kommt das Dateisystem FAT32 zum
Einsatz. Mit diesem System werden Dateien auf dem
PC verwaltet. Es ist das Standardsystem von Windows
ME und wird von Windows XP unterstützt.
Bei FAT32 ist die Größe einer einzelnen Datei auf 4
GB begrenzt. Dies erweist sich möglicherweise bei
der Erstellung von Sicherungskopien als Problem.
Wenn dieses Festplattenlaufwerk an einen PC
angeschlossen werden soll, der mit FAT32 formatiert
ist, müssen Sie das Laufwerk neu formatieren.
Wenn auf Ihrem PC Windows ME installiert ist und Sie
auf Windows XP aufrüsten, wird der PC automatisch
auf das NTFS-Dateisystem umformatiert.
Siehe die Windows-Hilfedateien oder die PC-
Dokumentation.
Neuformatieren des
Festplattenlaufwerks mit dem
Dateisystem FAT32
Bei älteren Betriebssystemen wie z.B. Windows ME ist
es u.U. erforderlich, das HP Personal Media Drive mit
dem Dateisystem FAT32 neu zu formatieren.
Bei älterem BIOS werden nur Partitionen von 4 bis 16
Gigabyte unterstützt. Wenn das Festplattenlaufwerk
nicht in Partitionen unterteilt werden soll, können Sie
von der Website des BIOS-Herstellers ein BIOS-
Upgrade herunterladen.
So führen Sie die Neuformatierung des
Festplattenlaufwerks mit FAT32 unter Windows ME
durch:
1 Stellen Sie sicher, dass das HP Personal Media
Drive NICHT an den PC angeschlossen ist.
2 Klicken Sie auf der Taskleiste auf Start.
3 Wählen Sie Einstellung und klicken Sie auf
Systemsteuerung.
4 Doppelklicken Sie auf System.
5 Klicken Sie auf die Registerkarte Geräte-
Manager.
6 Doppelklicken Sie auf Laufwerke, um die Liste
der an das System angeschlossenen Laufwerke zu
öffnen.
7 Zeichnen Sie das/die Laufwerk(e) schriftlich auf, um
es/sie bei Anzeige richtig identifizieren zu können.
8 Schließen Sie die Fenster Systemeigenschaften und
Systemsteuerung.
9 Schließen Sie das HP Personal Media Drive an den
PC an. Siehe „Anschließen des Festplattenlaufwerks
an einen PC ohne Laufwerksschacht“ auf Seite 5.
10 Klicken Sie auf der Taskleiste auf Start.
11 Wählen Sie Einstellung und klicken Sie auf
Systemsteuerung.
12 Doppelklicken Sie auf System.
13 Klicken Sie auf die Registerkarte Geräte-
Manager.
14 Doppelklicken Sie auf Laufwerke, um die Liste
der an das System angeschlossenen Laufwerke zu
öffnen.
15 Wählen Sie aus der Liste Laufwerke das neue
Laufwerk aus. Das neue Laufwerk ist das zuvor in
Schritt 6 nicht aufgeführte Laufwerk.
16 Klicken Sie auf Eigenschaften.
17 Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen.
18 Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen
neben Wechselmedien markiert ist. Andernfalls
klicken Sie im Kästchen.
19 Klicken Sie auf OK.
20 Klicken Sie auf Schließen.
21 Führen Sie einen Neustart des Systems durch.
HP Personal Media Drive Benutzerhandbuch
7