Ein- und zweireihige dimms, Dimm-identifizierung, Ein- und zweireihige dimms dimm-identifizierung – HP ProLiant DL120 G7 Server Benutzerhandbuch
Seite 32

Ein- und zweireihige DIMMs
DIMM-Konfigurationsvoraussetzungen beruhen auf diesen Klassifizierungen:
●
Einreihiges DIMM: Ein Satz von Speicherchips, auf den beim Schreiben in den oder Lesen aus
dem Speicher zugegriffen wird.
●
Zweireihiges DIMM: Zwei einreihige DIMMs auf dem gleichen Modul, wobei nur jeweils eine
Reihe zugänglich ist.
Das Speicher-Steuersubsystem des Servers wählt beim Schreiben zum oder Lesen aus dem DIMM
die richtige Reihe aus.
Zweireihige DIMMs bieten die größte Kapazität mit der bestehenden Speichertechnologie. Unterstützt
die aktuelle DRAM-Technologie beispielsweise einreihige 2-GB-DIMMs, dann würde ein zweireihiges
DIMM eine Kapazität von 4 GB bieten.
DIMM-Identifizierung
Halten Sie sich zum Bestimmen der DIMM-Eigenschaften an das angebrachte Etikett und die
folgende Abbildung und Tabelle.
Element
Beschreibung
Definition
1
Größe
—
2
Reihen
1R = Einreihig
2R = Zweireihig
4R = Vierreihig
3
Datenbreite
x4 = 4 Bit
x8 = 8 Bit
4
Nennspannung
L = Niederspannung (1,35V)
Leer oder nicht angegeben = Standard
DEWW
Speicheroptionen
25