HP ProLiant BL620c G7 Server-Blade Benutzerhandbuch

Seite 47

Advertising
background image

Beachten Sie zum Erzielen der besten Leistung einer Speicherprozessorkonfiguration die folgenden
Richtlinien:

Die Verwendung beider Speichercontroller, die in jedem Prozessor integriert sind, ist der wichtigste
Beitrag für eine maximale Leistung der Speicherbandbreite. Um die maximale Leistung der
Speicherbandbreite zu erzielen, bestücken Sie beide Speichercontroller eines jeden installierten
Prozessors.

Die Bestückung eines jeden DDR3-Kanals in jedem installierten Prozessor ist der zweitwichtigste
Beitrag für eine maximale Leistung. Um dies zu erzielen, werden als DIMM-Mindestanzahl acht
DIMMs empfohlen, die an den DIMM-Paarpositionen A, B, C und D eines jeden installierten
Prozessors installiert werden.

Die Anzahl der Reihen pro DIMM ist der drittwichtigste Beitrag für eine maximale Leistung des
Speichersubsystems. Mit zweireihigen DIMMs lässt sich eine gute Leistung erzielen, aber mit
vierreihigen DIMMs wird die Leistung noch weiter gesteigert.

Die beste Leistung wird erzielt, wenn bei allen installierten Prozessoren der Modus
„Hemisphere“ (Hemisphäre) aktiviert ist. Der Modus „Hemisphere“ (Hemisphäre) ist optimal, wenn
vier oder acht DIMMs pro Speichercontroller installiert werden. Der Modus
„Hemisphere“ (Hemisphäre) kann mit zwei oder sechs DIMMs pro Speichercontroller verwirklicht
werden, aber diese Konfiguration ist für den Modus „Hemisphere“ (Hemisphäre) nicht optimal.

Der maximale Durchsatz wird erzielt, wenn alle DIMM-Steckplätze vollständig mit der maximalen
Anzahl von acht vierreihigen DIMMs pro Speichercontroller bestückt sind.

Die Speichergeschwindigkeit ist eine Funktion der QPI-Busgeschwindigkeit des Prozessors. Wird
ein Prozessor ausgewählt, der eine höhere QPI-Geschwindigkeit unterstützt, lässt sich die
Speicherleistung erhöhen:

Prozessoren, die als QPI-Geschwindigkeit 6,4 GT/s unterstützen, können den Speicher bei
1066 MT/s ausführen, der maximalen Speichergeschwindigkeit, die von den Intel Xeon 6500
und 7500 Prozessoren unterstützt wird.

Prozessoren mit einer QPI-Geschwindigkeit von 5,8 GT/s führen Speicher mit 978 MT/s aus.

Prozessoren mit einer QPI-Geschwindigkeit von 4,8 GT/s führen Speicher mit 800 MT/s aus.

Die Speicherleistung nimmt bei einer Verringerung von 1066 MHz auf 984 MHz weniger ab,
als bei einer Verringerung von 978 MHz auf 800 MHz.

Planen Sie die Speicherkonfigurationen so, dass zum Erzielen der Zielspeichergröße identische DIMMs
verwendet werden. Hierbei ist zu beachten, dass sich mit Konfigurationen aus 16 und 32 DIMMs die
höchste Speicherleistung erzielen lässt. Verfahren Sie bei einer Konfiguration aus zwei Prozessoren
beispielsweise wie folgt:

Ist das anfängliche Speicherziel 32 GB, bestücken Sie jeden Prozessor mit acht 2-GB-DIMMs, um
insgesamt 16 DIMMs zu erhalten. Das maximale Erweiterungsziel mittels 2-GB-DIMMs ist 64 GB
mit 32 DIMMs.

Ist das anfängliche Speicherziel 64 GB, bestücken Sie jeden Prozessor mit acht 4-GB-DIMMs, um
insgesamt 16 DIMMs zu erhalten. Das maximale Erweiterungsziel mittels 4-GB-DIMMs ist 128 GB
mit 32 DIMMs.

Ist das anfängliche Speicherziel 128 GB, bestücken Sie jeden Prozessor mit acht 8-GB-DIMMs,
um insgesamt 16 DIMMs zu erhalten. Das maximale Erweiterungsziel mittels 8-GB-DIMMs ist
256 GB mit 32 DIMMs.

Die maximale Systemspeicherkapazität wird mit einem anfänglichen Speicherziel von 512 GB mit
32 x 16-GB-DIMMs auf Server Blades verwirklicht, die Prozessoren der Intel Xeon 6500- und 7500-

40

Kapitel 4 Installation der Hardwareoptionen

DEWW

Advertising