Montage der usv – HP Tower Unterbrechungsfreies Stromsystem Benutzerhandbuch
Seite 14

MONTAGE
Benutzerhandbuch der USV: HP T750 G2, HP T1000 G3 und HP T1500 G3
S
505922-041
7
Montage der USV
HINWEIS:
Führen Sie bei der USV oder den Zubehörteilen keine unbefugten Änderungen
durch. Dies kann zu einer Beschädigung der Anlage und einem Verlust der
Garantieleistung führen.
Montage der USV:
1
Vergewissern Sie sich, dass der DIP-Schalter auf die richtige Ausgangs- und
Eingangsspannung eingestellt ist (siehe Tabelle 1 auf Seite 15).
2
Wenn Sie vorhaben, Software HP Power Manager einzusetzen, schließen Sie
Ihren Computer zunächst mithilfe des mitgelieferten Kabels an den USB- oder an
den seriellen Anschluss an. Weitere Informationen zu Optionen für
Kommunikation erhalten Sie auf Seite 15.
3
Nur für Gerätetypen mit 230 V: Verbinden Sie das abnehmbare Netzkabel mit
dem Eingangsanschluss auf der Rückseite der USV.
4
Stecken Sie das USV-Netzkabel in eine Steckdose.
5
Stecken Sie die zu schützenden Teile der Anlage in die Ausgangssteckdosen der
USV.
HINWEIS:
Aufgrund des enormen Strombedarfs darf die USV-Schutzvorrichtung NICHT
mit Laserdruckern verbunden werden.
Betätigen Sie den
(Ein-/Aus) Taste
(auf der Fronttafel)
Das Netzwerkkabel vom
Computer an die USV
anschließen (wahlweise)
USV an den Strom anschließen
&
Anschluss der Last an die USV
DIP-Schalter prüfen
Abbildung 6
Typische USV-Montage (für einen Gerätetyp mit 120 V)
6
Betätigen Sie den
(Ein-/Aus) Taste und halten Sie ihn so lange gedrückt, bis
von der USV ein Signal ertönt.
Die
(Strom ein) Anzeige leuchtet auf und weist darauf hin, dass Ihrer Anlage
jetzt Strom zur Verfügng steht. Die USV führt einen Selbsttest durch und ‐geht in
den Regulären Modus über.
Falls die USV ein Alarmsignal auslöst oder die Alarmanzeige der USV weiter
leuchtet, siehe Tabelle 10 auf Seite 29.
HINWEIS:
Die Batterien können bis zu 90% ihrer Leistung in ca. 3 Stunden aufgeladen
werden. Zum vollständigen Aufladen empfiehlt HP jedoch das Laden der Batterien nach
längerer Lagerzeit oder Installation für einen Zeitraum von 6 bis 24 Stunden.