Empfohlene papiertypen, Einlegen anderer papiertypen in das papierfach, Auf seite 17 – HP PSC 1315 All-in-One Benutzerhandbuch
Seite 25

Benutzerhandbuch
Einlegen von Originalen und von Papier
17
Einl
eg
en v
on
O
riginal
en
un
d P
a
pier
2
Richten Sie die Papierquerführung an der Kante des Karten- oder Fotopa-
pierstapels aus.
Stellen Sie sicher, dass die Karten in das Fach passen. Überladen Sie das
Fach nicht. Der Stapel darf nicht höher sein als die Oberkante der Papier-
querführung.
Empfohlene Papiertypen
Verwenden Sie für optimale Qualität HP Papier. Zu dünnes, glattes oder „dehn-
bares“ Papier kann u. U. Papierstaus verursachen. Papier mit glatter Oberfläche
kann Tinte schlecht aufnehmen, wodurch die Bilder beim Drucken möglicher-
weise verschmieren, verlaufen oder nicht ganz das Blatt ausfüllen. Weitere Infor-
mationen zu HP Papier finden Sie auf unserer Website unter:
Einlegen anderer Papiertypen in das Papierfach
Die folgende Tabelle enthält Richtlinien zum Einlegen anderer Papiertypen. Die
besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie vor jedem Papiertyp- oder Papierfor-
matwechsel die Papiereinstellungen ändern. Weitere Informationen finden Sie
unter
Hinweis:
Einige Papiertypen sind in Ihrem Land/Ihrer Region möglicher-
weise nicht erhältlich.
Hinweis:
Fotopapier kann sich aufwellen, wenn Sie es aus der Verpackung
nehmen. Sollte dies der Fall sein, glätten Sie das Fotopapier durch Biegen
in die entgegengesetzte Richtung, bevor Sie es in den HP PSC einlegen.
Papier
Tipps
HP Papiere
•
HP Premium Papier: Suchen Sie den grauen Pfeil auf der nicht zu
bedruckenden Seite des Papiers, und legen Sie das Papier so ein,
dass der Pfeil oben liegt.
•
HP Grußkartenpapier, HP Grußkartenpapier, Hochglanz oder
HP Grußkartenpapier, strukturiert: Führen Sie einen kleinen Stapel
Grußkarten mit der Druckseite nach unten bis zum Anschlag in das
Papierfach ein.
Etiketten
(nur für die
Druckfunktion)
•
Verwenden Sie grundsätzlich Letter- oder A4-Etikettenblätter, die für
HP Tintenstrahlgeräte geeignet sind (z. B. Avery Inkjet Labels).
Vergewissern Sie sich, dass die Etiketten nicht älter sind als zwei
Jahre.
•
Fächern Sie den Etikettenstapel auf, um sicherzustellen, dass die
Seiten nicht aneinander kleben.
•
Legen Sie einen Stapel Etikettenblätter mit der Druckseite nach unten
in das Papierfach ein, und verwenden Sie dabei Normalpapier als
Grundlage. Legen Sie die Etiketten nicht blattweise ein.