Ups-betriebsarten, Aktivieren eines selbsttests, Ausschalten eines akustischen alarms – HP Tower Unterbrechungsfreies Stromsystem Benutzerhandbuch
Seite 33: Akustische alarmmeldungen, 3 ups-betriebsarten, Siehe, Aktivieren eines, Selbsttests“ auf seite 27, Um d, 3ups-betriebsarten

3
UPS-Betriebsarten
In diesem Abschnitt
„Aktivieren eines Selbsttests“ auf Seite 27
„Ausschalten eines akustischen Alarms“ auf Seite 27
„Einstellen des Drehknopfs zur Einstellung der Ansprechempfindlichkeit“ auf Seite 28
„Ausschalten des UPS“ auf Seite 28
Aktivieren eines Selbsttests
Ein Selbsttest kann auch dann ausgeführt werden, wenn Geräte an die Ausgangsbuchsen des UPS
angeschlossen sind. Um einen Selbsttest zu aktivieren, drücken und halten Sie die Taste „Ausschalten/
Test“, bis der akustische Alarm zweimal ertönt.
ACHTUNG:
Ziehen Sie nicht den Netzstecker des UPS, um die Akkus zu testen. Dadurch wird die
sichere elektrische Erdung entfernt, und die Netzwerkverbindungen können durch Überspannung
beschädigt werden.
Der Selbsttest dauert ungefähr 10 Sekunden, während derer das UPS auf Akkuleistung umschaltet,
um die Belastungskapazität und den Akkuladezustand zu testen. Während des Selbsttests blinkt die
Betriebsanzeige, und die Ausgangsspannungs-Level-Anzeige und die Akkulade-Anzeige leuchten.
Ausschalten eines akustischen Alarms
Drücken Sie die Taste „Ausschalten/Test“.
HINWEIS:
Auch wenn kein Alarmton mehr zu hören ist, ist die Ursache für den Alarm möglicherweise
weiterhin vorhanden.
Wenn der Alarm aufgrund eines Stromausfalls ausgelöst wurde (die Betriebsanzeige blinkt grün), wird
der Alarmton ausgeschaltet, sobald die Stromversorgung wieder hergestellt ist.
Akustische Alarmmeldungen
Alarmart
Bedingung
Akustischer Alarm
Kann der Alarm
ausgeschaltet werden?
Normalzustand
UPS wird über Netzstrom
betrieben
Kein Alarmton
nicht zutreffend
UPS im Akkubetrieb
UPS wird über Akkustrom
betrieben
Ein – vier kurze Tonsignale
Ja
Herunterfahren steht kurz
bevor
Akkus fast leer
Ein – kontinuierlich
Ja
DEWW
Aktivieren eines Selbsttests
27