Ausschalten des ups, Ausschalten des ups“ auf seite 28 – HP Tower Unterbrechungsfreies Stromsystem Benutzerhandbuch
Seite 34

Alarmart
Bedingung
Akustischer Alarm
Kann der Alarm
ausgeschaltet werden?
Akkuproblem
Akkus müssen aufgeladen
werden
Ein – diskontinuierliche
Tonsignale
Ja
Überlastung
UPS-Leistungskapazität
überschritten
Ein – kontinuierlich
Ja
Einstellen des Drehknopfs zur Einstellung der
Ansprechempfindlichkeit
Der Drehknopf zur Einstellung der Ansprechempfindlichkeit wird normalerweise entgegen dem
Uhrzeigersinn eingestellt, damit das UPS maximalen Schutz vor Wellenformverzerrungen im
Stromeingang bieten kann. Bei Verzerrungen liefert das UPS Sinuswellenstrom aus den Akkureserven,
solange die Verzerrungen andauern. In Gebieten mit schlechter Stromversorgung oder wenn die UPS-
Eingangsleistung von einem Ersatzgenerator stammt, führt eine kontinuierliche Wellenformverzerrung
dazu, dass das UPS auf Akkuversorgung umschaltet. Probieren Sie verschiedene Einstellungen für
diesen Drehknopf aus, um den Akkueinsatz zu minimieren. Wird der Drehknopf im Uhrzeigersinn
bewegt, wird das UPS toleranter gegenüber Abweichungen in der Wellenform der Eingangsleistung.
HINWEIS:
Betreiben Sie das Gerät während des Tests in einem sicheren Testmodus, um keine
wichtigen Operationen zu unterbrechen.
Die Positionen der einzelnen Komponenten auf der Rückseite finden Sie unter „UPS R/T2200 NA/JPN/
TWN – Rückseite“ (siehe
„UPS R/T2200 NA/JPN/TWN – Rückseite“ auf Seite 4
) oder unter „UPS R/
T2200 INTL – Rückseite“ (siehe
„UPS R/T2200 INTL – Rückseite“ auf Seite 5
).
Ausschalten des UPS
1.
Schalten Sie alle an das UPS angeschlossenen Geräte aus.
2.
Drücken Sie die Netz-/Standby-Taste. Die Stromversorgung der Ausgangsanschlüsse wird
unterbrochen.
3.
Trennen Sie das UPS vom Stromnetz.
4.
Warten Sie mindestens 60 Sekunden, damit sich die internen Schaltkreise entladen können.
28
Kapitel 3 UPS-Betriebsarten
DEWW