HP Photosmart P1000 1000-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 55

Beidseitiger Druck
www.hp.com/photosmart
49
10. Wenn das Dokument viel Farbe enthält, sollten Sie die Trocknungszeit für die
Papiervorderseite erhöhen.
•
Wählen Sie die Registerkarte
Erweitert
.
•
Klicken Sie im Bereich
Zusätzliche Trocknungszeit
auf den Regler, und schie-
ben Sie ihn nach rechts, um die Trocknungszeit zu erhöhen. Wenn Sie den
Regler nach links schieben, wird die Trocknungszeit verringert.
11. Klicken Sie zum Schließen des Dialogfelds
Eigenschaften
auf
OK
, und klicken Sie
anschließend erneut auf
OK
, um den Druckvorgang zu starten.
Nach dem Drucken der Vorderseite verbleibt das Papier im Ausgabefach, damit die
Tinte trocknen kann. Nachdem die Tinte getrocknet ist, zieht das Modul für den
automatischen beidseitigen Druck das Papier erneut in den Drucker und bedruckt
die Papierrückseite. Nach dem Bedrucken von Papiervorderseite und -rückseite wird
die Seite im Ausgabefach ausgegeben.
Hinweis:
Sie können auf
OK
klicken, um das Dialogfeld
Trocknungszeit
zu schlie-
ßen, oder Sie können warten, bis es automatisch geschlossen wird.
Manuelles Einlegen von Papier zum Bedrucken der Rückseite
1.
Führen Sie die Schritte 1 bis 9 weiter oben unter „Automatischer beidseitiger
Druck“ aus.
2.
Vergewissern Sie sich, daß die Option
Automatisch
deaktiviert ist.
3.
Klicken Sie zum Schließen des Dialogfelds
Eigenschaften
auf
OK
, und klicken Sie
anschließend erneut auf
OK
, um den Druckvorgang zu starten.
4.
Nehmen Sie die erste gedruckte Seite Ihres Dokuments aus dem Ausgabefach
heraus.
5.
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um sicherzustellen, daß Sie das Blatt richtig
in das Papierfach zurücklegen.
6.
Klicken Sie am Computerbildschirm auf
Weiter
.
Gretel.book Seite 49 Montag, 31. Juli 2000 3:38 15