Optionaler prozessor – HP ProLiant ML350 G4p Server Benutzerhandbuch
Seite 51

54
HP ProLiant ML350 Generation 4p Server Benutzerhandbuch
Optionaler Prozessor
Der Server unterstützt den Betrieb mit einem oder zwei Prozessoren. Bei zwei
installierten Prozessoren unterstützt der Server Bootfunktionen über den
Prozessor, der in Steckplatz 1 installiert ist. Fällt dieser aus, wird jedoch
automatisch von Prozessor 2 aus gebootet und eine Prozessorfehlermeldung
ausgegeben.
Der Server verwendet PPMs als Gleichspannungswandler, um jeden Prozessor
mit der richtigen Leistung zu versorgen. Prozessor 1 verwendet ein integriertes
PPM. Prozessor 2 verwendet ein PPM, das im entsprechenden Steckplatz
installiert werden muss.
ACHTUNG: Um thermische Instabilität und eine Beschädigung
des Servers zu vermeiden, darf der Prozessor nicht vom Kühlkörper
getrennt werden. Prozessor, Kühlkörper und Haltebügel bilden eine
Baugruppe.
ACHTUNG: Um eine Fehlfunktion des Servers und Schäden
am Gerät zu vermeiden, dürfen Prozessoren unterschiedlichen Typs
nicht zusammen verwendet werden.
WICHTIG: Wenn Sie auf Prozessoren höherer Geschwindigkeit
aufrüsten, müssen Sie vor der Installation der Prozessoren das System-
ROM aktualisieren.
WICHTIG: Die PPM 2 muss vor der Installation von Prozessor 2
installiert sein. Das System kann nicht gestartet werden, wenn das PPM
fehlt.
So installieren Sie einen Prozessor:
1. Schalten Sie den Server aus (siehe „Ausschalten des Servers“ auf Seite
2. Fahren Sie den Server ggf. aus dem Rack aus (siehe „Ausfahren des Servers
3. Nehmen Sie ggf. die Frontblende ab (siehe „Entfernen der Frontblende
4. Entfernen Sie die Abdeckung (siehe „Entfernen der Abdeckung“