Einlegen des papiers in den drucker, Tips zum papier – HP Deskjet 695c-Drucker Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

6

Tips zum

Papier

Vermeiden Sie
folgendes Papier

Der Ausdruck auf
strukturiertem Papier,
z.B. Leinenpapier,
kann ungleichmäßig
ausfallen, und die
Tinte kann auf dem
Papier verlaufen.

Extrem glattes,
glänzendes oder
beschichtetes Papier,
das nicht speziell für

den Tintenstrahldruck
entwickelt wurde,
verklemmt sich leicht
im Drucker und kann
unter Umständen die
Tinte

abstoßen

.

Mehrseitige Formulare
(z.B. Formulare mit
einem oder zwei
Durchschlägen)
verklemmen sich leicht
im Drucker oder
bleiben in der
Papierführung hängen.

Außerdem verschmiert
die Tinte beim
Formulardruck leichter.

Beschädigtes, d.h.
eingerissenes,
verschmutztes oder
gewelltes Papier,
Blätter mit
umgeknickten Ecken
oder Papier, das nicht
flach im Eingabefach
liegt, verklemmt sich
leicht im Drucker.

Einlegen des Papiers in den Drucker

Im unteren Fach (Eingabe) befindet sich das zu bedruckende Papier. Ein vorsichtiges
Einlegen sichert den erfolgreichen Papierdurchlauf. Achten Sie darauf, daß im
Papierfach nur Papier vom selben Format liegt. Das Papier sollte sauber gestapelt
sein, damit beim Papiereinzug keine Probleme auftreten.

Legen Sie das Papier folgendermaßen ein:

Ziehen Sie die Breiten- und Längenjustierungen heraus, um Platz für das
Papier zu schaffen.

Dieser Schritt muß für alle Papiergrößen druchgeführt werden.

Fächern Sie das Papier an den Rändern auf, um zusammenklebende Blätter
voneinander zu lösen. Stoßen Sie den Stapel dann mit der Kante auf einer
geraden Oberfläche glatt.

Breitenjustierung

Längenjustierung

Advertising