Systemanforderungen, Druckerkommunikation, Systemanforderungen 53 – HP Deskjet 695c-Drucker Benutzerhandbuch

Seite 57: Windows nt 4.0, Ms-dos

Advertising
background image

53

Systemanforderungen

Ihr Drucker ist besonders leistungsstark,
wenn Ihr Computer die folgenden
Systemanforderungen erfüllt:

Windows NT 4.0

80486/66 MHz CPU

16 MB Arbeitsspeicher

Windows 3.1x, Windows 95 und
Windows 98

80486/33 MHz CPU

8 MB Arbeitsspeicher

MS-DOS

MS-DOS Version 3.3 (oder höher)

80386/16 MHz CPU

4 MB Arbeitsspeicher

Hinweis

Der Drucker der Modellserie HP DeskJet 690
ist ein Drucker für Personalcomputer. Er wird
nicht in Netzwerkkonfigurationen unterstützt.

Druckerkommunikation

Das Druckerkabel gehört nicht zum Lieferumfang
des Druckers. Verwenden Sie am besten das
IEEE-1284-konforme parallele Schnittstellenkabel
von HP. Erwerben Sie ein bidirektionales Kabel, d.h.
ein Kabel, das die Kommunikation vom Drucker
zum Computer und vom Computer zum Drucker
zuläßt. Nur so erhalten Sie Zugriff auf
alle Druckerfunktionen.

Sie können folgendermaßen feststellen, ob es sich
bei Ihrem Druckerkabel um ein bidirektionales
Kabel handelt:

Vergewissern Sie sich, daß das Kabel fest in den
Anschlüssen am Drucker und am Computer
eingesteckt ist.

Vergewissern Sie sich, daß der Drucker und der
Computer eingeschaltet sind.

Klicken Sie im Dialogfeld für die HP
Druckereinstellungen auf das Register Wartung.
(Auf Seite 41 wird der Zugriff auf das Dialogfeld
für die HP Druckereinstellungen beschrieben.)

Klicken Sie auf Druckerkommunikation testen.

Die Druckersoftware testet die Kommunikation
zwischen dem Drucker und dem Computer und
weist in einer Meldung darauf hin, ob die
bidirektionale Kommunikation möglich ist.

Mit einem bidirektionalen Kabel sollten Sie
Zugriff auf alle Funktionen des HP DeskJet-
Druckers haben.

Wenn es sich nicht um ein bidirektionales Kabel
handelt, kann der Drucker keine Meldungen an
den Computer senden, er kann aber
dennoch drucken.

Advertising