Bedienfeldanordnung – HP LaserJet Pro 100 Multifunktionsfarbdrucker M175nw Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

Bedienfeldanordnung

1

3

11

10

8

9

7

6

5

4

16

15

14

13

12

2

1

Bedienfeldanzeige. Hier werden Informationen zum Gerät angezeigt. Mit den Menüs auf der Anzeige können Sie
Produkteinstellungen festlegen.

2

Tonerstandanzeigen. Hier wird die geschätzte Menge an verbleibendem Toner in den jeweiligen Patronen angezeigt.

3

Bereit-LED. Diese LED zeigt an, dass das Gerät bereit ist oder gerade einen Job verarbeitet.

4

Achtung-LED. Diese LED zeigt an, dass ein Problem mit dem Gerät vorliegt. Lesen Sie die Meldung auf dem Display.

5

Patronentaste. Drücken Sie die Taste bei geschlossener Druckpatronenklappe, um die Druckpatronenhalterung zu
drehen.

6

Drahtlos-Taste (nur bei Netzwerkmodellen). Drücken Sie die Taste, um das Drahtlos-Menü zu öffnen. Halten
Sie die Taste gedrückt, um Wi-Fi Protected Setup (WPS) zu aktivieren. Die LED zeigt den Status der drahtlosen
Verbindung an.

7

Abbruch-Taste. Halten Sie mit der Taste Abbrechen den aktuellen Job an.

8

OK-Taste. Bestätigen Sie mit der Taste

OK

eine Einstellung, oder bestätigen Sie die Ausführung einer Aktion.

9

Pfeiltasten. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten durch die Menüs, und passen Sie bestimmte Einstellungen an.

10

Kopiermenütaste. Öffnen Sie mit der Taste

Menü Kopie

das Kopiereinstellungsmenü.

11

Taste „Heller/Dunkler“. Steuern Sie mit der Taste

Heller/Dunkler

die Helligkeit oder Dunkelheit einer Kopie.

12

Farbkopien-Taste. Starten Sie einen Farbkopierauftrag mit der Taste Farbe.

13

Schwarzweißkopien-Taste. Starten Sie einen Schwarzweiß-Kopierauftrag mit der Taste Schwarz.

14

Taste für die Anzahl der Exemplare. Legen Sie mit der Taste

Anz. Exemplare

die Kopienanzahl für den

aktuellen Job fest.

DEWW

Druckeransichten

7

Advertising