Optionales hp trusted platform module – HP ProLiant ML310e Gen8 v2-Server Benutzerhandbuch
Seite 55

11.
Bringen Sie die Halterung der Steckplatzabdeckung an.
12.
Schließen Sie alle erforderlichen internen und externen Kabel an die Erweiterungskarte an.
Weitere Informationen zu diesen Verkabelungsanforderungen finden Sie in der mit dieser Option
gelieferten Dokumentation.
13.
Installieren Sie das Luftleitblech (siehe
„Luftleitblech installieren“ auf Seite 17
).
14.
Bringen Sie die Gehäuseabdeckung wieder an (siehe
„Anbringen der Zugangsabdeckung“
).
15.
Schließen Sie den Tower-Frontrahmen ab.
16.
Schließen Sie die Netzkabel an den Server an.
17.
Schließen Sie die Netzkabel an die Stromquelle an.
18.
Schalten Sie den Server ein (siehe
„Einschalten des Servers“ auf Seite 13
).
Optionales HP Trusted Platform Module
Weitere Informationen zu den Funktionen, Spezifikationen, Optionen, Konfigurationen und zur
Kompatibilität des Produkts enthalten die QuickSpecs auf der HP Produktbulletin-Website
).
Halten Sie sich an die folgenden Anweisungen, um ein TPM auf einem unterstützten Server zu
installieren und zu aktivieren. Dieses Verfahren besteht aus drei Abschnitten:
1.
Installieren der Trusted Platform Module-Karte.
2.
Aufbewahren des Schlüssels/Kennwortes für die Wiederherstellung (siehe
Schlüssels/Kennwortes für die Wiederherstellung“ auf Seite 50
).
3.
Aktivieren des Trusted Platform Module (siehe
„Aktivieren des Trusted Platform Module“
).
Das Aktivieren des TPM setzt einen Zugriff auf RBSU voraus (siehe
). Weitere Informationen zu RBSU finden Sie auf der HP Website
).
48
Kapitel 4 Installation der Hardwareoptionen
DEWW