Abbrechen von aufgaben, Migrieren von benu, Auf seite 40 – HP StorageWorks All-in-One SB600c Storage Blade Benutzerhandbuch
Seite 40: Migrieren von

•
Bereit – Die Aufgabe kann ausgeführt werden und wartet auf die Ausführung anderer Aufgaben
oder Hintergrundprozesse.
•
Wird ausgeführt – Die Aufgabe wird aktuell verarbeitet.
•
Abgeschlossen (Datum) – Die Aufgabe wurde ohne Probleme abgeschlossen.
•
Wird abgebrochen – Die Aufgabe wird abgebrochen.
•
Abgebrochen – Die Aufgabe wurde abgebrochen (siehe
•
Fehlgeschlagen – Bei der Verarbeitung ist ein Fehler aufgetreten. Wählen Sie aus dem
Dropdown-Menü Nur Fehler aus, um detaillierte Informationen zum Fehler zu erhalten.
Abbrechen von Aufgaben
1.
Wählen Sie zum Abbrechen von noch nicht abgeschlossen Aufgaben die Aufgabe aus, und klicken
Sie auf Ausgewählte Aufgabe abbrechen.
2.
Klicken Sie zur Bestätigung auf Ja.
Aufgaben, die nach ihrem Starten abgebrochen werden, werden möglicherweise nicht sofort
abgebrochen. Eine Aufgabe wird abgebrochen, wenn die letzte gestartete Unteraufgabe abgeschlossen
ist. Alle unter der letzten abgeschlossenen Unteraufgabe aufgeführten Unteraufgaben werden nicht
abgeschlossen und können nicht neu gestartet werden.
Migrieren von benutzerdefinierten Anwendungsdaten auf
Ihr HP All-in-One Storage System bei Verwendung einer
Remote-Windows-Anwendung
Der Host an Exchange Storage Group Wizard und der Host a SQL Server Database Wizard migrieren
für eine Remote-Windows-Anwendung Anwendungsdaten vom Anwendungsserver automatisch auf Ihr HP
All-in-One Storage System. Der Host a User-Defined Application Wizard migriert jedoch keine Daten für
eine benutzerdefinierte Anwendung vom Anwendungsserver für eine Remote-Windows-Anwendung auf
Ihr HP All-in-One Storage System. Sie müssen diese Migration manuell ausführen.
1.
Ermitteln Sie mithilfe von ASM den auf dem Anwendungsserver durch ASM erstellten Pfad zur
iSCSI-LUN (logisches Laufwerk) wie folgt:
a. Wählen Sie im Inhaltsfenster die benutzerdefinierte Anwendung aus.
b. Wählen Sie im Fenster Aktionen Eigenschaften aus.
Das Fenster Eigenschaften wird geöffnet.
c. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
d. Notieren Sie sich die angezeigten Informationen zum Anwendungspfad.
2.
Kopieren Sie die Anwendungsdaten unter dem Pfad auf dem Anwendungsserver, den Sie sich
in Schritt 1 notiert haben, wie folgt:
a. Navigieren Sie mit Windows Explorer zu den Anwendungsdaten, die Sie auf Ihrem HP
All-in-One Storage System hosten möchten.
b. Kopieren Sie die Anwendungsdaten, und fügen Sie diese unter den Anwendungspfad auf dem
Anwendungsserver ein, den Sie sich in Schritt 1 notiert haben.
Wenn die Anwendung beispielsweise unter C:\application\data gespeichert ist und der
von Ihnen notierte Anwendungspfad G:\application\data lautet, kopieren Sie die Daten
unter C:\application\data und fügen Sie sie unter G:\application\data auf dem
Anwendungsserver ein.
3.
Löschen Sie die Anwendungsdaten aus dem alten Pfad (optional).
Alle auf der iSCSI-LUN des Anwendungsservers gespeicherten Daten werden auf einer LUN auf Ihrem HP
All-in-One Storage System gespeichert und nicht auf dem Server.
40
Hosten von Speicher für Anwendungen und freigegebene Ordner